Die jährliche Inflationsrate Paraguays stieg im Juni 2025 von 3,6% im Mai auf 4,0% an und beendete damit einen zweimonatigen Abwärtstrend. Der Anstieg wurde durch höhere Preise für Treibstoffe (+3,7%), Kleidung (+0,5%) und bestimmte Dienstleistungen getrieben, während Rückgänge bei Lebensmitteln (-5,3%) dazu beitrugen, breitere Gewinne auszugleichen. Bemerkenswerte Rückgänge wurden bei Früchten (-7,2%), Gemüse (-3,8%) und Fleisch (Rind- und Schweinefleisch jeweils -1,3%) sowie bei einigen importierten langlebigen Gütern verzeichnet. Bei Dienstleistungen und Wohnen betrug die monatliche Inflation 0,1%, gegenüber 0,2% im Vorjahr. Inländische Waren verzeichneten eine monatliche Deflation von 0,3%, weniger als die -0,6% im Juni 2024. Die Inflation bei importierten Waren (ohne frische Produkte) stieg um 0,9%, gegenüber 0,3% vor einem Jahr. Im Monatsvergleich blieb die Gesamtinflation unverändert (0,0%) im Vergleich zu +0,4% im Mai. Die Inflation seit Jahresbeginn erreichte 3,0%, leicht über den 2,8% im gleichen Zeitraum 2024.

Die Inflationsrate in Paraguay stieg im Juni 2025 von 3,60 Prozent im Mai auf 4 Prozent an. Die Inflationsrate in Paraguay betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 5,18 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2008 mit 13,40 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juni 2020 bei 0,50 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Paraguay stieg im Juni 2025 von 3,60 Prozent im Mai auf 4 Prozent an. Die Inflationsrate in Paraguay wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Paraguay bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-03 05:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
May 3.6% 4.0%
2025-07-02 06:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 4% 3.6%
2025-08-04 05:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 138.70 138.70 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 146.50 139.60 Punkte Jun 2025
Kerninflation 5.80 5.60 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 119.60 119.30 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 150.20 148.80 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 5.30 4.30 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 144.67 143.97 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 4.00 3.60 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.00 0.40 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 167.31 167.60 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 4.20 5.10 Percent May 2025

Inflationsrate Paraguays
In Paraguay, die wichtigen Kategorien des Verbraucherpreisindexes sind: Lebensmittel (32% des Gesamtgewichts), Transport (15%) und Unterkunft, Haushaltsinstandhaltung und -dienstleistungen (9%). Möbel und Haushaltsausstattung machen 8% aus, Diverse Waren und Dienstleistungen 7% und Freizeit und Kultur 6%. Weitere Kategorien sind: Restaurants und Hotels (6%), Kleidung (5%), Gesundheitswesen (4%), Bildung (4%), Kommunikation (3%) und alkoholische Getränke und Tabak (1%). Der nationale Index liegt ab Dezember 2017 bei einem Basiswert von 100. Der Verbraucherpreisindex spiegelt die Preise und Ausgabemuster in der Metropolregion Asunción wider, zu der Asunción, Luque, Fernando de la Mora, Lambaré, San Lorenzo und Capiatá gehören und die 43,5 Prozent der städtischen Bevölkerung des Landes ausmacht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.00 3.60 13.40 0.50 2005 - 2025 Percent Monatlich
2007M12=100, NSA

Nachrichten
Paraguay Inflation beschleunigt im Juni
Die jährliche Inflationsrate Paraguays stieg im Juni 2025 von 3,6% im Mai auf 4,0% an und beendete damit einen zweimonatigen Abwärtstrend. Der Anstieg wurde durch höhere Preise für Treibstoffe (+3,7%), Kleidung (+0,5%) und bestimmte Dienstleistungen getrieben, während Rückgänge bei Lebensmitteln (-5,3%) dazu beitrugen, breitere Gewinne auszugleichen. Bemerkenswerte Rückgänge wurden bei Früchten (-7,2%), Gemüse (-3,8%) und Fleisch (Rind- und Schweinefleisch jeweils -1,3%) sowie bei einigen importierten langlebigen Gütern verzeichnet. Bei Dienstleistungen und Wohnen betrug die monatliche Inflation 0,1%, gegenüber 0,2% im Vorjahr. Inländische Waren verzeichneten eine monatliche Deflation von 0,3%, weniger als die -0,6% im Juni 2024. Die Inflation bei importierten Waren (ohne frische Produkte) stieg um 0,9%, gegenüber 0,3% vor einem Jahr. Im Monatsvergleich blieb die Gesamtinflation unverändert (0,0%) im Vergleich zu +0,4% im Mai. Die Inflation seit Jahresbeginn erreichte 3,0%, leicht über den 2,8% im gleichen Zeitraum 2024.
2025-07-02
Paraguay Inflation verlangsamt sich im Mai
Die jährliche Inflationsrate Paraguays sank im Mai 2025 von 4,0% im April auf 3,6%, was den zweiten aufeinanderfolgenden Monat der Verlangsamung markiert. Die Inflation zeigte gemischte Trends: Während einige Lebensmittel, importierte langlebige Güter und Dienstleistungen Preiserhöhungen verzeichneten, wurden diese durch Rückgänge bei Obst, Gemüse und Treibstoff ausgeglichen. Die Lebensmittelinflation sank auf 4,3% (von 4,9%), während die Güterinflation auf 3,5% (von 4,3%) zurückging. Die Dienstleistungspreise stiegen leicht auf 3,8% (von 3,6%). Ohne Gartenbau stieg die Lebensmittelinflation auf 9,4% (von 7,9%), hauptsächlich aufgrund höherer Fleischpreise. Auf monatlicher Basis blieb die Inflation unverändert bei 0,0%, im Vergleich zu 0,4% im April. Die Inflation seit Jahresbeginn erreichte 3%, niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-06-03
Inflationsrate in Paraguay sinkt im März
Die jährliche Inflationsrate in Paraguay fiel im April 2025 von 4,4% im Vormonat auf 4,0%, der erste Rückgang des Jahres. Die Preise stiegen langsamer für Wohnen und Versorgungsunternehmen (3,8% gegenüber 3,6% im März) sowie für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (4,9% gegenüber 6,4%). In der Zwischenzeit blieb die Inflation für Mieten unverändert (1,8%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise in Paraguay im April um 0,5%, nach einem Anstieg um 1,2% im März.
2025-05-05