Die State Bank of Pakistan beließ ihren Leitzins im Juli unverändert bei 11%, wodurch die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit März 2022 blieben.
Die Entscheidung überraschte die Märkte, die allgemein mit einer weiteren Senkung gerechnet hatten, angesichts der anhaltenden Abschwächung der Inflation und zunehmenden Forderungen zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums.
Die Verbraucherpreisinflation sank im Juni auf 3,2%, nach 3,5% im Mai, und entsprach damit der prognostizierten Spanne der Regierung von 3% bis 4%.
Für das am 30.
Juni endende Geschäftsjahr fiel die durchschnittliche Inflation auf ein neunjähriges Tief von 4,49%, ein deutlicher Rückgang von 23,4% im Vorjahr.
Die SBP signalisierte jedoch Vorsicht angesichts steigender Importe und erneutem Druck auf die Währung, was die Inflationsrisiken wieder anheizen könnte.
Die Zentralbank begann ihren Lockerungskurs im Juni 2024 und senkte die Zinsen von einem Rekordniveau von 22%.
Nach einer kurzen Pause im März 2025 nach einer Serie von Zinssenkungen um 10 bps setzte die SBP im Mai die Lockerung mit einer Senkung um 100 bps fort, hielt jedoch im Juni angesichts der Spannungen zwischen dem Iran und Israel wieder still.