Die State Bank of Pakistan hat überraschend ihren Leitzins bei 12% während ihres Märztreffens gehalten und damit einen Lockerungszyklus unterbrochen, der seit Juni sechs aufeinanderfolgende Zinssenkungen gebracht hatte.
Die Entscheidungsträger haben die Zinssätze bereits um 1.000 Basispunkte von einem Rekordhoch von 22% im Juni 2024 gesenkt, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, und erklärt, dass der aktuelle Kurs ausreicht, um die makroökonomische Stabilität aufrechtzuerhalten.
Bei ihrem vorherigen Treffen hat die Zentralbank ihre Wachstumsprognose für das BIP für das Gesamtjahr von 2,5%–3,5% bestätigt.
In der Zwischenzeit hat der führende Handels- und Industrieverband Pakistans kürzlich eine Zinssenkung um 500 Basispunkte gefordert und argumentiert, dass Unternehmen mit der Geldpolitik unzufrieden sind und die Zinssätze trotz einer Inflationsrate von 1,5% im Februar, die weit unter den Regierungsprognosen liegt und einen scharfen Rückgang von dem in den 2023er Jahren aufgezeichneten Mehrdekadenhoch von rund 40% darstellt, als übermäßig hoch betrachten.