Die durchschnittlichen realen Monatslöhne in der Tschechischen Republik stiegen im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,2%, mehr als die Markterwartungen von einem Anstieg um 3,9% und nach einer nach oben revidierten Erhöhung von 4,7% im vorherigen Dreimonatszeitraum.
Dies war das vierte Quartal in Folge mit einem Wachstum der Reallöhne.
Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in der Volkswirtschaft betrug 49.229 CZK, was einem Anstieg von 7,2% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht und höher ist als das im vorherigen Quartal verzeichnete Wachstum von 7,1%.
Im Vergleich zum vorherigen Quartal stieg der saisonbereinigte Durchschnittslohn im vierten Quartal um 1,7%.
Die höchsten durchschnittlichen Lohnsteigerungen gab es im Bereich Immobilien (16,0%), bei den freiberuflichen und technischen Tätigkeiten (12,2%) sowie im Gastgewerbe (10,3%), während die niedrigsten in der Bergbauindustrie (1,2%), der öffentlichen Verwaltung (2,3%) und im Bildungswesen (2,3%) zu verzeichnen waren.
Im Jahr 2024 erreichte die Inflation 2,4% und der nominale Lohnanstieg betrug 7,1%.
Der Lohn stieg somit real um 4,6%.