Die durchschnittlichen realen Monatslöhne in der Tschechischen Republik stiegen im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,2%, mehr als die Markterwartungen von einem Anstieg um 3,9% und nach einer nach oben revidierten Erhöhung von 4,7% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Dies war das vierte Quartal in Folge mit einem Wachstum der Reallöhne. Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in der Volkswirtschaft betrug 49.229 CZK, was einem Anstieg von 7,2% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht und höher ist als das im vorherigen Quartal verzeichnete Wachstum von 7,1%. Im Vergleich zum vorherigen Quartal stieg der saisonbereinigte Durchschnittslohn im vierten Quartal um 1,7%. Die höchsten durchschnittlichen Lohnsteigerungen gab es im Bereich Immobilien (16,0%), bei den freiberuflichen und technischen Tätigkeiten (12,2%) sowie im Gastgewerbe (10,3%), während die niedrigsten in der Bergbauindustrie (1,2%), der öffentlichen Verwaltung (2,3%) und im Bildungswesen (2,3%) zu verzeichnen waren. Im Jahr 2024 erreichte die Inflation 2,4% und der nominale Lohnanstieg betrug 7,1%. Der Lohn stieg somit real um 4,6%.

Löhne in der Tschechischen Republik stiegen im September 2024 um 4,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in der Tschechischen Republik betrug im Zeitraum von 2001 bis 2024 durchschnittlich 2,24 Prozent und erreichte im zweiten Quartal 2021 einen historischen Höchststand von 8,10 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -10,70 Prozent im zweiten Quartal 2022.

Löhne in der Tschechischen Republik stiegen im September 2024 um 4,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in der Tschechischen Republik wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,70 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das reale Lohnwachstum in der Tschechischen Republik um 1,90 Prozent im Jahr 2025 und um 1,70 Prozent im Jahr 2026 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-04 08:00 AM
Reale Lohn (jährlich)
Q3 4.6% 3.9% 4.3%
2025-03-06 08:00 AM
Reale Lohn (jährlich)
Q4 4.2% 4.7% 3.9%
2025-06-04 07:00 AM
Reale Lohn (jährlich)
Q1 4.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bevölkerung 10.89 10.88 Million Dec 2024
Reallohnwachstum 4.20 4.70 Percent Dec 2024
Löhne 49229.00 45464.00 Czk / Monat Dec 2024
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 47331.00 44000.00 Czk / Monat Dec 2024

Tschechische Republik - Lohnwachstum
In der Tschechischen Republik misst das reale Lohnwachstum die jährliche Veränderung des durchschnittlichen Bruttomonatslohns pro Vollzeitarbeitnehmer, bereinigt um die Inflation.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.20 4.70 8.10 -11.60 2001 - 2024 Percent Vierteljährlich
NSA


Nachrichten
Tschechische Reallöhne steigen im Q4 stärker als erwartet
Die durchschnittlichen realen Monatslöhne in der Tschechischen Republik stiegen im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,2%, mehr als die Markterwartungen von einem Anstieg um 3,9% und nach einer nach oben revidierten Erhöhung von 4,7% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Dies war das vierte Quartal in Folge mit einem Wachstum der Reallöhne. Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in der Volkswirtschaft betrug 49.229 CZK, was einem Anstieg von 7,2% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht und höher ist als das im vorherigen Quartal verzeichnete Wachstum von 7,1%. Im Vergleich zum vorherigen Quartal stieg der saisonbereinigte Durchschnittslohn im vierten Quartal um 1,7%. Die höchsten durchschnittlichen Lohnsteigerungen gab es im Bereich Immobilien (16,0%), bei den freiberuflichen und technischen Tätigkeiten (12,2%) sowie im Gastgewerbe (10,3%), während die niedrigsten in der Bergbauindustrie (1,2%), der öffentlichen Verwaltung (2,3%) und im Bildungswesen (2,3%) zu verzeichnen waren. Im Jahr 2024 erreichte die Inflation 2,4% und der nominale Lohnanstieg betrug 7,1%. Der Lohn stieg somit real um 4,6%.
2025-03-06
Tschechische Republik: Reallöhne steigen stärker als erwartet
Im dritten Quartal 2024 stiegen die durchschnittlichen realen Monatslöhne in der Tschechischen Republik im Jahresvergleich um 4,6%, mehr als die Markterwartungen von einem Anstieg um 4,3% und nach einem Anstieg um 3,9% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Dies war auch das dritte Quartal in Folge mit einem Wachstum der Reallöhne. Der durchschnittliche nominale Bruttomonatslohn in der Volkswirtschaft betrug 45.412 CZK, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht und höher als das Wachstum von 6,5% im vorangegangenen Quartal. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal stiegen die saisonbereinigten Durchschnittslöhne um 1,9%. In den ersten drei Quartalen 2024 erreichte der Durchschnittslohn 45.107 CZK; im Jahresvergleich betrug die Steigerung 6,9%.
2024-12-04