Der Bauproduktionsindex in der Tschechischen Republik stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,9 % und verlangsamte sich deutlich gegenüber einem Anstieg von 8,2 % im Vormonat. Dies markierte das schwächste Wachstum der Bauaktivität seit dem Rückgang im Oktober 2024, belastet durch eine starke Verlangsamung sowohl im Tiefbau (1,3 % gegenüber 6,9 % im Januar) als auch im Hochbau (0,7 % gegenüber 8,7 %). Inzwischen belief sich der ungefähre Wert der Bauvorhaben, für die im Februar Baugenehmigungen erteilt wurden, auf 45,6 Milliarden CZK, was einem Anstieg von 30,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus begannen im Laufe des Monats der Bau von 2.607 Wohnungen. Monatlich gesehen sank die Bautätigkeit im Februar um 0,6 %, nach einem Rückgang von 1,2 % im Vormonat.
Der Bauproduktionsindex in der Tschechischen Republik stieg im Dezember 2024 um 9,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Bauausstoß in der Tschechischen Republik betrug im Durchschnitt 1,14 Prozent von 1998 bis 2024 und erreichte im Januar 2018 einen historischen Höchststand von 37,60 Prozent sowie einen Tiefststand von -25,70 Prozent im Januar 2010.