Die Wirtschaft der Tschechischen Republik schrumpfte im Jahr 2023 um 0,2 %, nachdem sie im Vorjahr um 2,4 % gewachsen war, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs des privaten Konsums. Gleichzeitig gab es Zuwächse bei den staatlichen Ausgaben und den festen Investitionen. Der Außenhandel trug ebenfalls positiv zum BIP bei, da die Exporte stiegen, während die Importe fielen.
Das jährliche BIP-Wachstum in der Tschechischen Republik betrug im Durchschnitt 1,84 Prozent von 1991 bis 2023 und erreichte 2006 mit 6,80 Prozent einen historischen Höchststand sowie 1991 mit -10,00 Prozent einen Tiefststand.
Der jährliche BIP-Wachstum in der Tschechischen Republik wird voraussichtlich bis Ende 2024 1,00 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in der Tschechischen Republik um 2,20 Prozent im Jahr 2025 und um 2,30 Prozent im Jahr 2026 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.