Die jährliche Inflationsrate in der Tschechischen Republik stieg im Juni 2025 von 2,4% im Vormonat auf 2,9%, was die ersten Schätzungen und Marktvorhersagen bestätigte.
Dies markierte den höchsten Wert seit Dezember 2024, unterstützt durch höhere Preise in den meisten Teilindizes wie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (6,2% gegenüber 5,4% im Mai), Freizeit und Kultur (4,2% gegenüber 3,9%), alkoholische Getränke und Tabak (4,1% gegenüber 3,7%), diverse Waren und Dienstleistungen (3,4% gegenüber 3,2%), Möbel, Haushaltsgeräte und Instandhaltung (2% gegenüber 1,4%), Wohnen und Nebenkosten (2% gegenüber 1,9%) und Bildung (1,3% gegenüber 1,1%).
In der Zwischenzeit fielen die Kosten für Verkehr (-1,5% gegenüber -3,3%) und Kleidung und Schuhe (-1,5% gegenüber 1,9%) langsamer.
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise um 0,3%, nach einem Anstieg von 0,5% im Mai.