Der Einzelhandelsumsatz in Zypern stieg im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,6%, nach einem Anstieg von 4,7% im Vormonat.
Dies war das stärkste Wachstum der Einzelhandelsaktivität seit November 2024, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Verkäufe von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren in nicht spezialisierten Geschäften (7,1% gegenüber 5,1% im Februar), anderen Haushaltsgeräten (7,1% gegenüber 3%), pharmazeutischen Produkten, orthopädischen Waren und Kosmetika (2,8% gegenüber 0,1%) sowie Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren in spezialisierten Geschäften (3,7% gegenüber 1,8%) zurückzuführen ist.
Unterdessen sanken die Verkäufe von Kraftstoff für Kraftfahrzeuge (-1,3% gegenüber 0,3%), und es verlangsamte sich stark bei IKT-Ausrüstung (2,1% gegenüber 11,7%), Kultur- und Freizeitgütern (7,8% gegenüber 17,8%) sowie Bekleidung und Schuhen (7,4% gegenüber 9,6%).
Darüber hinaus setzte sich der Rückgang des Handels außerhalb von Geschäften fort (-4,3% gegenüber -1,3%).
Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 5,3%.