Das Leistungsbilanzdefizit in Zypern weitete sich im ersten Quartal 2025 auf 1.207,8 Millionen Euro aus, von 947 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Das Warenbilanzdefizit stieg von 1.348,6 Millionen Euro vor einem Jahr auf 1.651,2 Millionen Euro, während die Primäreinkommenslücke ebenfalls von 765,3 Millionen Euro auf 1.081,1 Millionen Euro anstieg. In der Zwischenzeit erhöhte sich der Dienstleistungsbilanzüberschuss von 1.249,9 Millionen Euro im letzten Jahr auf 1.595,4 Millionen Euro, während das Sekundäreinkommensdefizit von 83,1 Millionen Euro auf 70,9 Millionen Euro sank.

Zypern verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Leistungsbilanzdefizit von 1207,80 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Zypern betrug im Zeitraum von 2001 bis 2025 durchschnittlich -318,93 Mio. EUR und erreichte im dritten Quartal 2006 mit 395,30 Mio. EUR den Höchststand sowie im ersten Quartal 2023 mit -2011,50 Mio. EUR den Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q4 €-1,463.5M €-44.5M
2025-07-02 10:20 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 €-1207.8M €-1463.5M
2025-09-30 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q2 €-1207.8M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -765900.00 -612241.00 EurTausend Apr 2025
Kapitalströme -878.50 -1650.40 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -1207.80 -1463.50 EUR Million Mar 2025
Exporte 390042.00 419160.00 EurTausend Apr 2025
Auslandsverschuldung 246167.94 252686.40 EUR Million Dec 2024
Importe 1155964.00 1031121.00 EurTausend Apr 2025
Heimatüberweisungen 23.20 18.00 EUR Million Mar 2025

Zyprischer Leistungsbilanzsaldo
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1207.80 -1463.50 395.30 -2011.50 2001 - 2025 EUR Million Vierteljährlich

Nachrichten
Zypern Leistungsbilanzdefizit weitet sich im Q1 aus
Das Leistungsbilanzdefizit in Zypern weitete sich im ersten Quartal 2025 auf 1.207,8 Millionen Euro aus, von 947 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Das Warenbilanzdefizit stieg von 1.348,6 Millionen Euro vor einem Jahr auf 1.651,2 Millionen Euro, während die Primäreinkommenslücke ebenfalls von 765,3 Millionen Euro auf 1.081,1 Millionen Euro anstieg. In der Zwischenzeit erhöhte sich der Dienstleistungsbilanzüberschuss von 1.249,9 Millionen Euro im letzten Jahr auf 1.595,4 Millionen Euro, während das Sekundäreinkommensdefizit von 83,1 Millionen Euro auf 70,9 Millionen Euro sank.
2025-07-02
Zyperns Leistungsbilanzdefizit größtes seit fast 2 Jahren
Der Leistungsbilanzdefizit in Zypern weitete sich im vierten Quartal 2024 auf 1.463,5 Millionen Euro aus, mehr als das Doppelte von 683,1 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies markierte das größte Leistungsbilanzdefizit seit dem ersten Quartal 2023, da sich das Warenkonto-Defizit auf 2.249,5 Millionen Euro von 1.551,7 Millionen Euro erhöhte. Darüber hinaus verringerte sich der Überschuss im Dienstleistungskonto im vierten Quartal 2024 auf 2.036,5 Millionen Euro, von 2.144,7 Millionen Euro im Vorjahr. In der Zwischenzeit verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 1.118,3 Millionen Euro von 1.143 Millionen Euro, und das Sekundäreinkommensdefizit sank auf 132,2 Millionen Euro von 132,8 Millionen Euro.
2025-05-30
Die Leistungsbilanzdefizit Zyperns schrumpft erheblich
Das Leistungsbilanzdefizit in Zypern verringerte sich im dritten Quartal 2024 deutlich auf 29,6 Millionen Euro von 369,4 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Das Defizit der Warenbilanz reduzierte sich auf 1.663,8 Millionen Euro von 1.761 Millionen Euro im dritten Quartal 2023, während der Überschuss der Dienstleistungsbilanz auf 2.725,6 Millionen Euro von 2.249,8 Millionen Euro anstieg. Darüber hinaus verringerte sich das Defizit der Sekundäreinkommen auf 106,7 Millionen Euro im dritten Quartal 2024 gegenüber 119,2 Millionen Euro im Vorjahr. Gleichzeitig erhöhte sich das Defizit der Primäreinkommen auf 984,7 Millionen Euro von 739 Millionen Euro.
2025-01-30