Die Wirtschaft Zyperns wuchs im ersten Quartal 2025 um 3% im Jahresvergleich, was die Schnellschätzungen bestätigt und leicht über dem Wachstum von 2,9% im vierten Quartal liegt. Auf der Ausgabenseite verlangsamte sich das Wachstum bei privatem Konsum (1,5% gegenüber 1,8% im vierten Quartal), staatlichen Ausgaben (1% gegenüber 3,4%) und Investitionen (19,3% gegenüber 67,1%). Der Nettohandel trug negativ bei, da die Exporte um 4,5% stiegen (gegenüber 2,1%), während die Importe mit 6,8% schneller zunahmen (gegenüber 8,7%). Auf der Produktionsseite beschleunigte sich die Produktion in mehreren Sektoren, darunter Herstellung (3,3% gegenüber 1,7%), Informations- und Kommunikationstechnologie (5,3% gegenüber 4,3%), berufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten (2,3% gegenüber 1,7%) sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung (6% gegenüber 5,1%). Auf Quartalsbasis stieg das BIP um 1,3%, nach 0,2% im vierten Quartal, was das schnellste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024 markiert.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Zypern stieg im ersten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Zypern betrug im Zeitraum von 1996 bis 2025 durchschnittlich 3,21 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 18,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -10,30 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Zypern stieg im ersten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Zypern wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,50 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Zypern bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-15 09:00 AM
YoY Flash
Q1 3.0% 2.9%
2025-06-02 09:00 AM
YoY Final
Q1 3% 2.9%
2025-08-14 09:00 AM
YoY Flash
Q2 3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 3.43 2.61 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.00 2.90 Percent Mar 2025
BIP real 7340.60 7243.40 EUR Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 80.21 80.31 EUR Million Mar 2025
BIP von Bausektor 324.94 292.19 EUR Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 296.05 290.65 EUR Million Mar 2025
BIP von Bergbau 408.13 400.50 EUR Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 1145.60 1142.80 EUR Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 1534.30 1527.40 EUR Million Mar 2025
Bip-Wachstum 1.30 0.20 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 1471.40 1784.00 EUR Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 29962.81 28341.01 EUR Million Dec 2024

Zypern BIP Jahreswachstumsrate
Dienstleistungen wie Tourismus, Finanzdienstleistungen und Immobilien gelten als Rückgrat der zyprischen Wirtschaft und machen fast 80 Prozent des BIP aus. Die Industrie trägt nur 10 Prozent bei und die Landwirtschaft 2 Prozent. Auf der Ausgabenseite ist der private Konsum die Hauptkomponente des BIP und macht 70 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von staatlichen Ausgaben (16 Prozent) und Bruttoanlageinvestitionen (11 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 55 Prozent des BIP aus, während Importe 53 Prozent ausmachen und somit 2 Prozent des GesamtbIPs hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.00 2.90 18.80 -10.30 1996 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA, WDA

Nachrichten
Zypern Q1 BIP-Wachstum bei 3% bestätigt
Die Wirtschaft Zyperns wuchs im ersten Quartal 2025 um 3% im Jahresvergleich, was die Schnellschätzungen bestätigt und leicht über dem Wachstum von 2,9% im vierten Quartal liegt. Auf der Ausgabenseite verlangsamte sich das Wachstum bei privatem Konsum (1,5% gegenüber 1,8% im vierten Quartal), staatlichen Ausgaben (1% gegenüber 3,4%) und Investitionen (19,3% gegenüber 67,1%). Der Nettohandel trug negativ bei, da die Exporte um 4,5% stiegen (gegenüber 2,1%), während die Importe mit 6,8% schneller zunahmen (gegenüber 8,7%). Auf der Produktionsseite beschleunigte sich die Produktion in mehreren Sektoren, darunter Herstellung (3,3% gegenüber 1,7%), Informations- und Kommunikationstechnologie (5,3% gegenüber 4,3%), berufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten (2,3% gegenüber 1,7%) sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung (6% gegenüber 5,1%). Auf Quartalsbasis stieg das BIP um 1,3%, nach 0,2% im vierten Quartal, was das schnellste Wachstumstempo seit dem ersten Quartal 2024 markiert.
2025-06-02
Zyperns Wirtschaft wächst im 1. Quartal um 3,0 % im Jahresvergleich
Die Wirtschaft Zyperns wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,0% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg von 2,9% im vorherigen Zeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Positive Beiträge zum Wachstum kamen aus dem Groß- und Einzelhandel, der Reparatur von Kraftfahrzeugen, der Informations- und Kommunikationstechnologie, dem Baugewerbe sowie dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Auf vierteljährlicher Basis stieg das BIP im ersten Quartal um 1,3%, nach einer nach unten korrigierten Zunahme von 0,2% im vorangegangenen Quartal.
2025-05-15
Zypern Q4 BIP-Wachstum verlangsamt sich auf 1-Jahres-Tief
Die Wirtschaft Zyperns wuchs im vierten Quartal 2024 um 2,9% im Jahresvergleich, verlangsamte sich jedoch von einem Anstieg von 3,6% im Vorquartal, übertraf jedoch die ursprünglichen Schätzungen eines Wachstums von 2,6%. Dies war das schwächste Wachstum seit Q4 2023, da der Nettohandel negativ zum BIP beitrug, wobei die Importe (+13,1%) stärker stiegen als die Exporte (+2,3%). Unterdessen kamen positive Wachstumsbeiträge aus den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung, Reparatur von Haushaltswaren und anderen Dienstleistungen (+5%), Groß- und Einzelhandel, Reparatur von Kraftfahrzeugen, Kunst, Unterhaltung und Erholung sowie anderen Dienstleistungsaktivitäten (+4,5%) und Information und Kommunikation (+4%). Auf vierteljährlicher Basis wuchs das BIP um 0,3%, nach einem Anstieg von 0,9% im vorangegangenen Quartal. Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, so expandierte die Wirtschaft um 3,4%, beschleunigt von einem nach oben korrigierten Wachstum von 2,6% im Vorjahr.
2025-03-04