Das Handelsdefizit in Zypern verringerte sich im Februar 2025 laut vorläufigen Schätzungen von EUR 589,6 Millionen im entsprechenden Monat des Vorjahres auf EUR 550,8 Millionen.
Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 73,8% auf EUR 476,4 Millionen und wurden hauptsächlich auf höhere Lieferungen an Drittländer (128,8%) zurückgeführt.
Darüber hinaus verzeichneten die Lieferungen an EU-Mitgliedstaaten einen leichten Anstieg (0,1%).
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um deutlich geringere 18,9% auf EUR 1.027,2 Millionen, hauptsächlich aufgrund gestiegener Einfuhren aus Drittländern (57%).
Die Einfuhren aus EU-Mitgliedstaaten nahmen jedoch ab (-1%).