Das Handelsdefizit in Zypern weitete sich im Januar 2025 auf 682,7 Millionen Euro aus, verglichen mit 555,2 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres, wie vorläufige Schätzungen zeigten.
Die Exporte stiegen um 39,5% im Vergleich zum Vorjahr auf 435,1 Millionen Euro, angetrieben durch höhere Verkäufe an Drittländer (99,1%).
Allerdings gingen die Exporte in EU-Mitgliedsstaaten zurück (-40,4%).
In der Zwischenzeit wuchsen die Importe um 28,9% auf 1.117,8 Millionen Euro, aufgrund gestiegener Einkäufe aus Drittländern (61,3%) und EU-Mitgliedsstaaten (7,5%).