Der S&P Global PMI von Katar fiel im Januar 2025 von 52,9 im Dezember auf 50,2 und signalisiert damit eine Verlangsamung des Wachstums im privaten Non-Energy-Sektor.
Obwohl sich die Geschäftsbedingungen weiterhin im Expansionsmodus befanden, nahm das Verbesserungstempo aufgrund schwächerer Baukonjunktur nach.
Der Arbeitsmarkt blieb jedoch stark, mit einer historischen Jobschaffung, obwohl das Beschäftigungswachstum leicht nachließ.
Der Lohndruck erreichte einen neuen Höchststand angesichts der starken Nachfrage nach Fachkräften.
Erstmals seit über einem Jahr gingen die Neugeschäfte zurück, hauptsächlich aufgrund der geringeren Baukonjunktur, während die Auftragslage im verarbeitenden Gewerbe und Großhandel stark blieb.
Hinsichtlich der Preise verwalteten Unternehmen ihre Kosten gut, wobei die Verkaufspreise den sechsten Monat fielen und die Lieferkettenbedingungen sich mit schnelleren Lieferzeiten verbesserten.
In die Zukunft blickend, blieb die Stimmung positiv, angetrieben von Erwartungen einer starken Nachfrage in Tourismus, industrieller Entwicklung und Immobilien.