Die Inflationsrate in Katar sank im Januar von 0,24 Prozent im Dezember 2024 auf -1,15 Prozent. Die Inflationsrate in Katar betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 2,15 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2008 mit 16,59 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2009 bei -9,96 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Katar sank im Dezember von 0,95 Prozent im November 2024 auf 0,24 Prozent. Die Inflationsrate in Katar betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 2,15 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2008 mit 16,59 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2009 bei -9,96 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Katar sank im Dezember von 0,95 Prozent im November 2024 auf 0,24 Prozent. Die Inflationsrate in Katar wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-09 05:20 AM
Inflationsrate (jährlich)
Nov 0.95% 0.83%
2025-02-05 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Dec 0.24% 0.95%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 107.45 110.24 Punkte Jan 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 89.02 91.33 Punkte Jan 2025
VPI Verkehr 111.50 110.82 Punkte Jan 2025
Nahrungsmittelinflation -5.44 -1.05 Percent Jan 2025
Inflationsrate (jährlich) -1.15 0.24 Percent Jan 2025
Inflationsrate (monatlich) -2.53 0.87 Percent Jan 2025
Erzeugerpreise 113.51 116.43 Punkte Aug 2024
Veränderung der Erzeugerpreise 0.00 7.19 Percent Aug 2024

Katar - Inflationsrate
In Katar bestehen die Hauptkomponenten des Verbraucherpreisindex aus: Wohnen, Wasser, Strom & andere Brennstoffe (21% des Gesamtgewichts), Transport (19%), Nahrungsmittel, Getränke & Tabakwaren (17%). Andere umfassen: Freizeit & Kultur (14%), Möbel & Haushaltsausstattung (10%), Restaurants & Hotels (8%), Bildung (7%), Diverse Waren & Dienstleistungen (7%), Kleidung & Schuhe (7%), Kommunikation (7%) und Gesundheit (3%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.15 0.24 16.59 -9.96 2005 - 2025 Percent Monatlich
2018=100


Nachrichten
Katar Inflationsrate auf 3-Monats-Hoch von 0,95%
Die jährliche Inflationsrate in Katar beschleunigte sich im November 2024 leicht auf 0,95%, nach 0,83% im Vormonat. Dies war die höchste Inflationsrate seit August, bedingt durch einen Anstieg der Preise für Lebensmittel und Getränke (1,05% gegenüber -0,46% im Oktober) sowie einem schnelleren Anstieg der Transportpreise (2,80% gegenüber 0,97%). Andererseits blieben die Preise für Kleidung und Schuhe unverändert, nachdem sie im Oktober um 0,80% gestiegen waren, während die Preise für Wohnraum und Versorgungsleistungen viel schneller fielen (-3,51% gegenüber -1,09%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,25%, das geringste seit vier Monaten, nach einem Anstieg von 0,11% im Oktober.
2025-01-09
Katar Inflationsrate nahezu unverändert
Die jährliche Inflationsrate in Katar lag im Oktober 2024 bei 0,83 %, nahezu unverändert gegenüber 0,82 % im Vormonat. Aufwärtsgerichteter Preisdruck kam von Transport (0,97 % gegenüber -0,39 % im September), Bekleidung & Schuhe (0,80 % gegenüber -1,3 %) und Freizeit- & Kulturkosten stiegen an (18,51 % gegenüber 12,6 %). Abwärtsgerichteter Preisdruck kam von Transport (-0,3 % gegenüber -0,3 %), Lebensmitteln & Getränken (-0,46 % gegenüber -3,3 %) und Wohn- & Nebenkosten (-1,09 % gegenüber -4,2 %). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 1,11 %, das meiste in zehn Monaten, nach einem Anstieg von 0,33 % im September.
2024-12-17
Inflationsrate von Katar lässt im September nach
Die jährliche Inflationsrate in Katar fiel im September 2024 auf 0,82%, von 1,15% im Vormonat. Die Preise sanken für Transport (-0,3% gegenüber 1% im August 2024) und gingen weiter zurück für Lebensmittel & Getränke (-3,3% gegenüber -0,9%), Wohnkosten & Versorgungsleistungen (-4,2% gegenüber -3,7%) sowie Kleidung & Schuhe (-1,3% gegenüber -1,2%). Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für Freizeit & Kultur (12,6% gegenüber 10,7%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,33%, nach einem Anstieg von 0,34% im August.
2024-10-21