Die Zentralbank von Paraguay hielt den Leitzins in ihrem Treffen im Februar 2025 bei 6,0% pro Jahr stabil.
Diese Entscheidung berücksichtigte wichtige wirtschaftliche Faktoren, darunter eine niedrigere als erwartete Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA, einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine steigende Inflation von 3,0%.
Die Federal Reserve beließ ihre Zinssätze unverändert, während die globalen Märkte einen Rückgang des US-Dollars und der Treasury-Renditen verzeichneten.
Die Ölpreise fielen aufgrund verbesserte Erwartungen an das Angebot, während sich die Preise für landwirtschaftliche Rohstoffe unterschiedlich entwickelten.
In Paraguay wuchs die Wirtschaftstätigkeit moderat, wobei Dienstleistungen und Bauwesen gut abschnitten, während Produktion und Landwirtschaft zurückgingen.
Die inländische Inflation erreichte im Januar 1,0%, hauptsächlich getrieben von Lebensmittel- und Dienstleistungspreisen.
Das MPC bekräftigte sein Engagement für Preisstabilität und wird die wirtschaftlichen Trends weiterhin überwachen, um die Inflation auf dem Zielwert von 3,5% zu halten.