Die jährliche Inflationsrate in Moldawien sank im April 2025 von 8,8% im Vormonat auf 7,8%, was den niedrigsten Stand seit Dezember 2024 markiert.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch eine starke Abschwächung der Dienstleistungspreisinflation verursacht, die von 17,1% auf 13,8% fiel, insbesondere aufgrund niedrigerer Preise für Erdgas aus Leitungen.
Das Preiwachstum für Nicht-Lebensmittelprodukte verlangsamte sich ebenfalls von 3% auf 2%, bedingt durch niedrigere Treibstoffkosten.
Im Gegensatz dazu stieg die Lebensmittelinflation von 9,4% auf 9%, angetrieben durch höhere Preise für Obst und Gemüse.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.