Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Juni 2025 auf 586,6 Millionen US-Dollar aus, verglichen mit 404,5 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Die Exporte fielen gegenüber dem Vorjahr um 7,7% auf 266,3 Millionen US-Dollar, belastet durch geringere Verkäufe an GUS-Länder (-23,4%) und andere Länder (-27,1%), während die Verkäufe an EU-Länder stiegen (3,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 23,1% auf 852,9 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus EU-Ländern (22,7%) und anderen Ländern (27,6%), während die Ankünfte aus GUS-Ländern (-29,3%) weiter zurückgingen. In den ersten sechs Monaten des Jahres erhöhte sich die Handelslücke des Landes auf 3.516,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 2.535,7 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Moldawien verzeichnete im Juni 2025 ein Handelsdefizit von 586,60 Mio. USD. Handelsbilanz in Moldawien durchschnittlich -255,77 Mio. USD von 2005 bis 2025, erreichte im Januar 2005 einen Höchststand von -40,40 Mio. USD und einen Tiefststand von -659,10 Mio. USD im März 2025.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-15 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May $-599M $-593.2M
2025-08-14 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun $-586.6M $-599M
2025-09-15 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jul $-586.6M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -586.60 -599.00 USD Million Jun 2025
Exporte 266.30 257.80 USD Million Jun 2025
Importe 852.90 856.80 USD Million Jun 2025
Ausländischer Gäste 54475.00 65351.00 Mar 2025

Handelsbilanz Moldawien
Das Handelsdefizit Moldawiens beläuft sich auf rund 40 Prozent des BIPs, da Einnahmen aus Überweisungen den Import von Haushaltswaren antreiben. Moldawien exportiert hauptsächlich Textilien, Gemüse und Obst, Getränke und elektrische Geräte. Die Hauptimporte Moldawiens sind Erdöl, Erdgas, textile Garn, pharmazeutische Produkte und Maschinen. Die Haupt-Handelspartner Moldawiens sind Russland, Rumänien, die Ukraine, Italien, Deutschland, die Türkei und Belarus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-586.60 -599.00 -40.40 -659.10 2005 - 2025 USD Million Monatlich

Nachrichten
Handelslücke in Moldawien erweitert sich im Juni
Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Juni 2025 auf 586,6 Millionen US-Dollar aus, verglichen mit 404,5 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Die Exporte fielen gegenüber dem Vorjahr um 7,7% auf 266,3 Millionen US-Dollar, belastet durch geringere Verkäufe an GUS-Länder (-23,4%) und andere Länder (-27,1%), während die Verkäufe an EU-Länder stiegen (3,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 23,1% auf 852,9 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus EU-Ländern (22,7%) und anderen Ländern (27,6%), während die Ankünfte aus GUS-Ländern (-29,3%) weiter zurückgingen. In den ersten sechs Monaten des Jahres erhöhte sich die Handelslücke des Landes auf 3.516,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 2.535,7 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-08-14
Handelslücke in Moldawien erweitert sich im Mai
Moldawiens Handelsdefizit weitete sich im Mai 2025 von 413,6 Millionen USD im gleichen Monat des Vorjahres auf 599 Millionen USD aus, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 7,2% auf 257,8 Millionen USD, belastet durch geringere Verkäufe an GUS-Länder (-34,2%), EU-Länder (-2,3%) und andere Länder (-9,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 23,9% auf 856,8 Millionen USD, angetrieben durch höhere Einkäufe aus EU-Ländern (34,2%) und anderen Ländern (16,9%), während die Ankünfte aus GUS-Ländern (-22,5%) zurückgingen. In den ersten fünf Monaten des Jahres erhöhte sich die Handelslücke des Landes von 2.131,2 Millionen USD im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres auf 2.929,8 Millionen USD.
2025-07-15
Handelslücke in Moldawien erweitert sich im April
Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im April 2025 von 484,1 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres auf 593,2 Millionen US-Dollar aus, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 9,3% auf 265,6 Millionen US-Dollar, belastet durch geringere Verkäufe an EU-Länder (-16,9%) und GUS-Länder (-15,1%), während die Lieferungen an andere Länder (11,5%) stiegen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 10,6% auf 858,8 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus EU-Ländern (17,4%) und aus anderen Ländern (4,2%), während die Ankünfte aus GUS-Ländern (-3,2%) zurückgingen. In den ersten vier Monaten des Jahres erhöhte sich die Handelslücke des Landes von 1.717,6 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres auf 2.330,8 Millionen US-Dollar.
2025-06-16