Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Februar 2025 auf einen neuen Rekordwert von 606,1 Millionen US-Dollar aus, verglichen mit 425,2 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte sanken und die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 17,7% auf 269,1 Millionen US-Dollar, bedingt durch geringere Verkäufe an die GUS (-29,4%), die EU (-16,9%) und andere Länder (-16,5%). Gleichzeitig stiegen die Importe um 16,3% auf 875,2 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus der GUS (12,5%) und EU-Ländern (35,1%), während Importe aus anderen Ländern (-3,1%) zurückgingen. In den ersten beiden Monaten des Jahres erhöhte sich das Handelsdefizit des Landes auf 1.083,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit 774,4 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Moldawien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 575,50 Mio. USD. Handelsbilanz in Moldawien durchschnittlich -247,51 Mio. USD von 2005 bis 2024, erreichte im Januar 2005 einen Höchststand von -40,40 Mio. USD und einen Tiefststand von -575,50 Mio. USD im Dezember 2024.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-17 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan $-477.1M $-575.5M
2025-04-15 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb $-606.1M $-477.1M
2025-05-15 07:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar $-606.1M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -606.10 -477.10 USD Million Feb 2025
Exporte 269.10 243.30 USD Million Feb 2025
Importe 875.20 720.40 USD Million Feb 2025
Ausländischer Gäste 65351.00 69979.00 Dec 2024

Moldawien - Handelsbilanz
Das Handelsdefizit Moldawiens beläuft sich auf rund 40 Prozent des BIPs, da Einnahmen aus Überweisungen den Import von Haushaltswaren antreiben. Moldawien exportiert hauptsächlich Textilien, Gemüse und Obst, Getränke und elektrische Geräte. Die Hauptimporte Moldawiens sind Erdöl, Erdgas, textile Garn, pharmazeutische Produkte und Maschinen. Die Haupt-Handelspartner Moldawiens sind Russland, Rumänien, die Ukraine, Italien, Deutschland, die Türkei und Belarus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-606.10 -477.10 -40.40 -606.10 2005 - 2025 USD Million Monatlich


Nachrichten
Handelslücke Moldawiens erreicht neues Allzeithoch
Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Februar 2025 auf einen neuen Rekordwert von 606,1 Millionen US-Dollar aus, verglichen mit 425,2 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte sanken und die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 17,7% auf 269,1 Millionen US-Dollar, bedingt durch geringere Verkäufe an die GUS (-29,4%), die EU (-16,9%) und andere Länder (-16,5%). Gleichzeitig stiegen die Importe um 16,3% auf 875,2 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus der GUS (12,5%) und EU-Ländern (35,1%), während Importe aus anderen Ländern (-3,1%) zurückgingen. In den ersten beiden Monaten des Jahres erhöhte sich das Handelsdefizit des Landes auf 1.083,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit 774,4 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-15
Handelsdefizit Moldawiens erweitert sich im Januar
Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Januar 2025 von 349,2 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres auf 477,1 Millionen US-Dollar aus, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 11,2% auf 243,3 Millionen US-Dollar, belastet durch geringere Verkäufe an GUS-Länder (-25,6%) und die EU (-24,1%), während die Lieferungen in andere Länder zunahmen (31,6%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 15,6% auf 720,4 Millionen US-Dollar, angetrieben durch erhöhte Einkäufe aus GUS-Ländern (9,0%) und der EU (39,9%), während die Ankünfte aus anderen Ländern abnahmen (-5,0%).
2025-03-17
Handelsdefizit Moldawiens erreicht Rekordhoch
Das Handelsdefizit Moldaus weitete sich im Dezember 2024 auf einen Rekordwert von 575,5 Millionen US-Dollar aus, im Vergleich zu 498,8 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte sanken und die Importe stiegen. Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 13,3% auf 269,8 Millionen US-Dollar, belastet durch geringere Verkäufe an GUS-Länder (-34,4%) und EU-Länder (-21,8%), während die Lieferungen aus anderen Ländern zunahmen (13,9%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 4,3% auf 845,3 Millionen US-Dollar, angetrieben durch höhere Einkäufe aus EU-Ländern (21,9%), sanken jedoch aus GUS-Ländern (-24,6%) und anderen Ländern (-9,1%). Für das gesamte Jahr 2024 weitete sich das Handelsdefizit des Landes auf 5.510,1 Millionen US-Dollar aus, von 4.626,8 Millionen US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-02-14