Die Wirtschaft Moldawiens schrumpfte im letzten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,3 %, nach einem Rückgang von 1,9 % im vorherigen Zeitraum. Eine geringere Produktion wurde in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-3 %), Herstellung (-0,5 %) und Bauwesen (-0,3 %) verzeichnet, während auf der Verbrauchsseite der Außenhandel (-6,9 %) und die Staatsausgaben (-1 %) die größten Belastungen darstellten. Im Gegensatz dazu stiegen die Produktionen am stärksten im Bereich Immobilien (1,1 %), Bruttoanlageinvestitionen (4,7 %) und privater Konsum (1,2 %). Im Vergleich zum vorherigen Quartal wuchs die Wirtschaft Moldawiens um 0,1 %, nach einem Rückgang von 3,1 % im 3. Quartal. Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete die Wirtschaft nur ein geringes Wachstum von 0,1 %, beeinflusst von Dürrebedingungen und schwacher externer Nachfrage, nach einem Wachstum von 1,2 % im Jahr 2023.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Moldawien ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 1,90 Prozent gesunken. Das jährliche BIP-Wachstum in Moldawien betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 2,83 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2021 mit 18,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -15,30 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Moldawien ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 1,90 Prozent gesunken. Das jährliche BIP-Wachstum in Moldawien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Moldawien bis 2025 bei rund 3,00 Prozent und bis 2026 bei 4,40 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-16 02:00 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 -1.9% 2.4%
2025-03-17 12:00 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 -1.3% -1.9%
2025-06-16 11:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 -1.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) -1.30 -1.90 Percent Dec 2024
BIP real 277749038.00 230827175.00 Mdl Tausend Dec 2023
Bip-Wachstum 0.10 -3.10 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 17705160.00 18535435.00 Mdl Tausend Dec 2024

Moldawien - BIP Jahreswachstumsrate
Der Haushaltsverbrauch ist die Hauptkomponente des BIP in Moldawien und macht 94 Prozent seiner Gesamtnutzung aus. Dies wird gefolgt von der Bruttoanlagebildung (23 Prozent) und den Regierungsausgaben (18 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 43 Prozent aus, während Importe 81 Prozent ausmachen, was 37 Prozent des gesamten BIP entspricht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.30 -1.90 18.30 -15.30 1996 - 2024 Percent Vierteljährlich
NSA


Nachrichten
Moldawiens BIP schrumpft im 2. Quartal
Die Wirtschaft Moldawiens schrumpfte im letzten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,3 %, nach einem Rückgang von 1,9 % im vorherigen Zeitraum. Eine geringere Produktion wurde in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-3 %), Herstellung (-0,5 %) und Bauwesen (-0,3 %) verzeichnet, während auf der Verbrauchsseite der Außenhandel (-6,9 %) und die Staatsausgaben (-1 %) die größten Belastungen darstellten. Im Gegensatz dazu stiegen die Produktionen am stärksten im Bereich Immobilien (1,1 %), Bruttoanlageinvestitionen (4,7 %) und privater Konsum (1,2 %). Im Vergleich zum vorherigen Quartal wuchs die Wirtschaft Moldawiens um 0,1 %, nach einem Rückgang von 3,1 % im 3. Quartal. Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete die Wirtschaft nur ein geringes Wachstum von 0,1 %, beeinflusst von Dürrebedingungen und schwacher externer Nachfrage, nach einem Wachstum von 1,2 % im Jahr 2023.
2025-03-17
Moldawiens BIP schrumpft im dritten Quartal
Die Wirtschaft Moldaus schrumpfte im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9%, nachdem sie im vorherigen Dreimonatszeitraum um 2,4% gewachsen war. Es war der erste wirtschaftliche Rückgang seit Mitte 2023 und der stärkste seit dem vierten Quartal 2022. Die externe Nachfrage trug negativ zum BIP bei, da die Importe um 12,2% sprangen, während die Exporte um 5,8% fielen. Auch die Staatsausgaben gingen zurück (-0,2%). Positiver entwickelten sich hingegen sowohl die Konsumausgaben der privaten Haushalte (+2,4%) als auch die Investitionen (+1,6%). Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis ging das BIP Moldaus im dritten Quartal um 3,1% zurück, nachdem es im vorangegangenen Quartal stagniert hatte.
2024-12-16