Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 5,2 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 4,7 % im Vormonat. Dies markiert das höchste jährliche Wachstum der Erzeugerpreise seit September 2023, angetrieben durch Preissteigerungen in allen wichtigen Wirtschaftsbereichen, insbesondere im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (12,9 % gegenüber 11,2 % im März), der Herstellung (2,8 % gegenüber 2,3 %) sowie der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (25,4 % gegenüber 25,1 %). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise von 0,6 % im März auf 0,5 %.

Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im Januar 2025 um 1,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisänderung in Moldawien betrug im Durchschnitt 7,56 Prozent von 2000 bis 2025 und erreichte im April 2000 mit 40,30 Prozent den Höchststand sowie im März 2009 mit -4,90 Prozent den Tiefststand.

Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im Januar 2025 um 1,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Moldawien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,70 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Moldawien bis 2026 bei rund 4,00 Prozent und bis 2027 bei 4,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-18 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 4.7% 3.4%
2025-05-21 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr 5.2% 4.7%
2025-06-20 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May 5.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 4519.75 4481.59 Punkte Apr 2025
Kerninflation 4.60 4.90 Percent Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 9.44 9.03 Percent Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) 7.80 8.80 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.90 0.60 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 215.20 214.10 Punkte Apr 2025
Erzeugerpreise y/y 5.20 4.70 Percent Apr 2025

Moldawien - Veränderung der Erzeugerpreise
Die Änderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.20 4.70 40.30 -4.90 2000 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Moldawiens Produzenteninflation auf 19-Monatshoch
Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 5,2 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 4,7 % im Vormonat. Dies markiert das höchste jährliche Wachstum der Erzeugerpreise seit September 2023, angetrieben durch Preissteigerungen in allen wichtigen Wirtschaftsbereichen, insbesondere im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (12,9 % gegenüber 11,2 % im März), der Herstellung (2,8 % gegenüber 2,3 %) sowie der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (25,4 % gegenüber 25,1 %). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise von 0,6 % im März auf 0,5 %.
2025-05-21
Moldawiens Produzenteninflation erreicht 17-Monatshoch
Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 4,7 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg um 3,4 % im Vormonat. Dies markiert das höchste jährliche Wachstum der Erzeugerpreise seit Oktober 2023, das hauptsächlich durch einen starken Anstieg der Preise für die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen (25,1 % gegenüber 9,8 % im Februar) getrieben wurde. Die Preise stiegen auch in der Produktion schneller an (2,3 % gegenüber 1,9 %), während sich die Kosten für Bergbau und Steinbruchwesen verlangsamten (11,2 % gegenüber 12,3 %). Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise um 0,6 % und damit langsamer als der Anstieg um 1,1 % im Februar.
2025-04-18
Moldau Produzentenpreise auf über 1-Jahreshoch
Die Erzeugerpreise in Moldawien stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,4 %, nach einem nach oben korrigierten Anstieg um 2,2 % im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit Erzeugerpreisinflation und dem schnellsten Tempo seit Oktober 2023, angetrieben durch höhere Preise im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (12,3 % gegenüber 10,6 % im Januar), Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (9,8 % gegenüber 0,5 %) und Herstellung (1,9 % gegenüber 1,7 %). Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Februar 2025 um 1,1 %, nach einem nach oben korrigierten Anstieg um 2,8 % im Vormonat.
2025-03-20