Die jährliche Inflationsrate in Moldawien verlangsamte sich im Februar 2025 auf 8,6%, nachdem sie im Januar auf einen 17-monatigen Höchststand von 9,1% gestiegen war.
Der Hauptdruck nach unten kam von der moderaten Dienstleistungspreisinflation, die sich von 18% im Januar auf 16,3% verringerte, hauptsächlich aufgrund sinkender Stromkosten.
Das Preiwachstum für Nicht-Lebensmittelprodukte verlangsamte sich ebenfalls von 4,7% auf 4%, angetrieben durch niedrigere Treibstoffkosten.
Im Gegensatz dazu stieg die Lebensmittelinflation von 7,4% auf 7,9%, angetrieben durch höhere Preise für Fleisch, Milch- und Milchprodukte, Eier und Pflanzenöl.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,2%, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Anstieg um 2,8% im vorherigen Zeitraum darstellt.