Die Zentralbank von Kenia senkte ihren Leitzins bei ihrer Sitzung am 5.
Februar 2025 um weitere 50 Basispunkte auf 10,75% und markierte damit die vierte aufeinanderfolgende Zinsreduzierung.
Gouverneur Kamau Thugge erklärte, dass das geldpolitische Komitee (MPC) entschied, den Zins zu senken, da erwartet wird, dass die Inflation im nahen Zeitraum unter dem 5%-Mittelpunkt des Zielkorridors der Zentralbank bleibt, unterstützt durch stabile Kerninflation, niedrige Energiepreise und Wechselkursstabilität.
Kenias Inflationsrate blieb den achten Monat in Folge deutlich unter dem 5%-Ziel und lag im Januar bei 3,3%.
Die Kerninflation, die Lebensmittel und Energie ausklammert, verlangsamte sich von 2,2% im Dezember auf 2%, was auf eine gedämpfte Nachfrage hindeutet.
Die Bank senkte zudem die Mindestreservequote um 100 Basispunkte auf 3,25%, um niedrigere Kreditzinsen zu fördern und die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln.