Die jährliche Inflationsrate Kenias stieg im März 2025 auf den Sechsmonatshöchststand von 3,6 %, von 3,5 % im Vormonat. Dennoch blieb die Inflation zum neunten Mal in Folge unter dem 5%-Mittelpunkt des Zielbereichs der Zentralbank. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,4 % und beschleunigten sich damit leicht gegenüber einem Anstieg von 0,3 % im Januar.
Die Inflationsrate in Kenia stieg im Februar 2025 von 3,30 Prozent im Januar auf 3,50 Prozent. Die Inflationsrate in Kenia betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 8,56 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 2008 mit 31,50 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Oktober 2024 bei 2,70 Prozent lag.
Die Inflationsrate in Kenia stieg im Februar 2025 von 3,30 Prozent im Januar auf 3,50 Prozent. Die Inflationsrate in Kenia wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Kenia gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 4,10 Prozent liegen wird.