Die jährliche Inflationsrate Kenias stieg im Februar 2025 auf den Höchststand der letzten fünf Monate von 3,5%, nach 3,3% im Vormonat.
Dennoch blieb die Inflation zum neunten Mal in Folge unter dem Mittelpunkt von 5% des Zielbereichs der Zentralbank.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch höhere Lebensmittelpreise (6,4% gegenüber 6,1% im Januar) getrieben.
In der Zwischenzeit blieben die Transportkosten stabil bei 0,7%, während die Kosten für Wohnen und Versorgung langsamer fielen (-0,8% gegenüber -1,6%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,3%, nach einem Anstieg um 0,7% im Januar.
Die Kerninflation, die Artikel mit stark schwankenden Preisen aus dem Warenkorb ausschließt, lag im Februar unverändert bei 2%, wie im Vormonat.