Die israelische Wirtschaft wuchs im Zeitraum von drei Monaten bis Dezember 2024 mit einer annualisierten Rate von 2,5%, was im Vergleich zu einer nach oben korrigierten Expansion von 5,3% im vorherigen Quartal eine Verlangsamung darstellt, gemäß ersten Schätzungen.
Die Verlangsamung war hauptsächlich auf eine starke Verlangsamung des Wachstums der festen Investitionen zurückzuführen, das von 29,2% im vorherigen Zeitraum auf 14,7% zurückging.
Der Nettohandel belastete auch das BIP, da Importe um 17,2% stiegen (gegenüber 15,7%), während Exporte mit einer moderateren Rate von 6,2% wuchsen (gegenüber 3,6%).
In der Zwischenzeit stieg der private Konsum schneller an (9,5% gegenüber 8,9%) und die staatlichen Ausgaben erholten sich kräftig (7,3% gegenüber -3,3%).
Auf Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 5,3%.
Im Gesamtjahr verzeichnete das BIP Israels ein jährliches Wachstum von 1%.