Die jährliche Inflationsrate Israels stieg im April 2025 von 3,3% im Vormonat auf 3,6% und übertraf damit die Markterwartungen von 3,2%. Die Preise stiegen schneller im Bereich Verkehr und Kommunikation (2,3% gegenüber 1,1% im März) sowie bei Gemüse und Obst (3,9% gegenüber 2,4%). Dies wurde teilweise durch eine langsamere Inflation bei Lebensmittelpreisen ohne Gemüse und Obst (4,7% gegenüber 4,8%) und eine tiefere Deflation bei Bekleidung und Schuhen (-2,6% gegenüber -2,2%) ausgeglichen. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 1,1%, der höchste monatliche Anstieg seit Juli 2022. Dies übertraf auch deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,6% und beschleunigte sich gegenüber einem Anstieg um 0,5% im März.

Die Inflationsrate in Israel stieg im Januar von 3,20 Prozent im Dezember 2024 auf 3,80 Prozent. Die Inflationsrate in Israel betrug im Zeitraum von 1952 bis 2025 durchschnittlich 26,81 Prozent. Der Höchststand wurde im November 1984 mit 486,20 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im März 2004 bei -2,70 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Israel stieg im Januar von 3,20 Prozent im Dezember 2024 auf 3,80 Prozent. Die Inflationsrate in Israel wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,60 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-15 04:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 3.3% 3.4% 3.2%
2025-05-15 03:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 3.6% 3.3% 3.2%
2025-06-14 03:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
May 3.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 103.10 102.00 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise 103.20 102.00 Punkte Apr 2025
Kerninflation 3.88 3.45 Percent Apr 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 103.30 102.70 Punkte Apr 2025
VPI Verkehr 103.90 99.70 Punkte Apr 2025
Export Preise 109.60 108.90 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 4.70 4.50 Percent Apr 2025
Importpreise 116.10 117.20 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 3.60 3.30 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 1.10 0.50 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 122.80 122.90 Punkte Apr 2025

Israel - Inflationsrate
In Israel sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindex: Wohnen (25 Prozent des Gesamtgewichts); Transport und Kommunikation (18 Prozent); und Lebensmittel (18 Prozent). Der Index beinhaltet auch: Bildung, Kultur und Unterhaltung für 11 Prozent sowie Wohnungsunterhaltungskosten für 9 Prozent. Sonstige Waren und Dienstleistungen für 6 Prozent; Gesundheit für 6 Prozent; Möbel und Haushaltsgeräte für 4 Prozent; und Kleidung und Schuhe für 3 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.60 3.30 486.20 -2.70 1952 - 2025 Percent Monatlich
2022=100

Nachrichten
Israel Inflation erreicht 3-Monatshoch
Die jährliche Inflationsrate Israels stieg im April 2025 von 3,3% im Vormonat auf 3,6% und übertraf damit die Markterwartungen von 3,2%. Die Preise stiegen schneller im Bereich Verkehr und Kommunikation (2,3% gegenüber 1,1% im März) sowie bei Gemüse und Obst (3,9% gegenüber 2,4%). Dies wurde teilweise durch eine langsamere Inflation bei Lebensmittelpreisen ohne Gemüse und Obst (4,7% gegenüber 4,8%) und eine tiefere Deflation bei Bekleidung und Schuhen (-2,6% gegenüber -2,2%) ausgeglichen. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 1,1%, der höchste monatliche Anstieg seit Juli 2022. Dies übertraf auch deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,6% und beschleunigte sich gegenüber einem Anstieg um 0,5% im März.
2025-05-15
Israels Inflationsrate verlangsamt sich stärker als erwartet
Die jährliche Inflationsrate in Israel fiel im Februar 2025 auf 3,4%, von einem über einjährigen Hoch von 3,8% im Vormonat und unter den Markterwartungen von 3,7%. Dieser Rückgang bringt die Inflation näher an das obere Ziel der Bank of Israel von 3%, was hauptsächlich durch eine Reduzierung der Gemüse- und Obstpreise beeinflusst wurde (-0,8% gegenüber 2,6% im Januar). Die Preise sanken auch für Bekleidung & Schuhe (-2,4% gegenüber -1,8%) sowie für Einrichtungsgegenstände & Haushaltsgeräte (-0,5% gegenüber 0,4%), während das Preiswachstum für verschiedene Artikel (9,1% gegenüber 9,7%) und Transport & Kommunikation (1,3% gegenüber 1,8%) langsamer wurde. Andererseits stiegen die Wohnungspreise weiter an (4,1% gegenüber 3,9%). Auf monatlicher Basis blieben die Verbraucherpreise im Februar unverändert, nach einem Anstieg von 0,6% im Vormonat.
2025-03-14
Israelische Inflationsrate steigt überraschend auf 3,8%
Die jährliche Inflationsrate Israels stieg im Januar 2025 auf 3,8 %, von 3,2 % im Vormonat und über den Markterwartungen von 3,7 %. Dies war der höchste Wert seit September 2023, nach zwei Monaten der Verlangsamung, und entfernte sich von der jährlichen Zielspanne der Regierung von 1 % bis 3 %. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Januar um 0,6 %, nach einem Rückgang um 0,3 % im Dezember und über den Marktschätzungen eines Anstiegs um 0,5 %, hauptsächlich getrieben von den Preisen für frisches Obst, Lebensmittel und Wohnen. Dies überkompensierte die Rückgänge bei den Preisen für Kleidung & Schuhe und frisches Gemüse.
2025-02-14