Israels Handelsdefizit weitete sich im Juli 2025 auf 4,06 Milliarden US-Dollar aus, gegenüber 3,77 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Die Importe stiegen um 11,5% auf 9,32 Milliarden US-Dollar, getrieben von starken Zuwächsen bei Konsumgütern (20,4%), Rohstoffen (19,6%), Investitionsgütern (18,1%) und Rohdiamanten und bearbeiteten Diamanten (45,7%).
Im Gegensatz dazu fielen die Importe von Schiffen und Flugzeugen (-52,9%) sowie Brennstoffen (-44,6%) stark.
Die Exporte stiegen um 14,7% auf 5,26 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch höhere Lieferungen von verarbeiteten und abgebauten Gütern (13,4%), landwirtschaftlichen Produkten (70,5%) und Großhandelsdiamanten (239,8%).
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 weitete sich das Handelsdefizit auf 54,45 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 51,35 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum 2024.