Griechische Produzenteninflation beschleunigt sich auf 2%

2025-06-30 10:06 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Erzeugerpreisinflationsrate in Griechenland beschleunigte sich im Mai 2025 auf 2% von 0,5% im Vormonat.

Der Anstieg wurde hauptsächlich durch einen stärkeren Anstieg der Energiekosten getrieben, die um 3% stiegen im Vergleich zu einem Anstieg von 1,4% im April, was höhere Eingangskosten für energieintensive Branchen widerspiegelt.

In der Zwischenzeit stabilisierten sich die Kosten für nicht dauerhafte Konsumgüter, nachdem sie in der vorherigen Periode um 0,6% gesunken waren.

Der Preisanstieg verlangsamte sich für Zwischengüter (2,2% gegenüber 2,5%), Investitionsgüter (2,9% gegenüber 3,1%) und dauerhafte Konsumgüter (4,1% gegenüber 4,6%).

Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise im Mai um 2,9%, was sich gegenüber einem Rückgang von 1,2% im April vertiefte.

Verwandte Nachrichten