Griechenlands Leistungsbilanz wies im Mai 2025 einen Überschuss von 0,20 Mrd. € auf, nach einem Defizit von 2,32 Mrd. € im gleichen Monat des Vorjahres. Dies markierte auch Griechenlands ersten monatlichen Überschuss in drei Monaten, angetrieben von Verbesserungen in allen Komponenten. Der Dienstleistungsüberschuss weitete sich auf 2,21 Mrd. € von 1,88 Mrd. € im Mai 2024 aus, gestützt durch robuste Tourismus- und Transporteinnahmen. Gleichzeitig wurde der sekundäre Ertrag positiv und wies einen Überschuss von 0,52 Mrd. € gegenüber 0,22 Mrd. € im Vorjahr auf. Der Warenkontodefizit verringerte sich deutlich auf 2,36 Mrd. € von 3,45 Mrd. €, während das primäre Einkommensdefizit von 0,51 Mrd. € auf 0,17 Mrd. € sank. Kumulativ schrumpfte das Leistungsbilanzdefizit auf 6,43 Mrd. €, verglichen mit 8,58 Mrd. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Griechenland verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 196,50 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Griechenland durchschnittlich -1072,38 Mio. EUR von 1997 bis 2025, erreichte im Juli 2013 mit 2656,80 Mio. EUR einen Höchststand und im Dezember 2007 mit -4730,30 Mio. EUR einen Tiefststand.

Griechenland verzeichnete im Mai 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 196,50 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Griechenland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 200,00 Mio. EUR betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz Griechenlands bis 2026 einen Trend von ca. -3200,00 Mio. EUR und bis 2027 von -3000,00 Mio. EUR aufweist, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-20 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Apr €-2.112B €-2.998B
2025-07-21 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
May €0.196B €-2.112B
2025-08-20 08:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jun €0.196B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -2291.80 -2840.60 EUR Million May 2025
Kapitalströme 1328.50 -2156.22 EUR Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo 196.50 -2112.10 EUR Million May 2025
Exporte 4177.40 3834.30 EUR Million May 2025
Auslandsverschuldung 567734.73 562865.64 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 353.40 465.00 EUR Million May 2025
Importe 6469.20 6674.90 EUR Million May 2025
Heimatüberweisungen 170.35 136.14 EUR Million May 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 2247.75 1084.33 EUR Million May 2025

Griechenland Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettokapitaleinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettoüberweisungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
196.50 -2112.10 2656.80 -4730.30 1997 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Griechenland Leistungsbilanzdefizit wechselt in Überschuss
Griechenlands Leistungsbilanz wies im Mai 2025 einen Überschuss von 0,20 Mrd. € auf, nach einem Defizit von 2,32 Mrd. € im gleichen Monat des Vorjahres. Dies markierte auch Griechenlands ersten monatlichen Überschuss in drei Monaten, angetrieben von Verbesserungen in allen Komponenten. Der Dienstleistungsüberschuss weitete sich auf 2,21 Mrd. € von 1,88 Mrd. € im Mai 2024 aus, gestützt durch robuste Tourismus- und Transporteinnahmen. Gleichzeitig wurde der sekundäre Ertrag positiv und wies einen Überschuss von 0,52 Mrd. € gegenüber 0,22 Mrd. € im Vorjahr auf. Der Warenkontodefizit verringerte sich deutlich auf 2,36 Mrd. € von 3,45 Mrd. €, während das primäre Einkommensdefizit von 0,51 Mrd. € auf 0,17 Mrd. € sank. Kumulativ schrumpfte das Leistungsbilanzdefizit auf 6,43 Mrd. €, verglichen mit 8,58 Mrd. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-07-21
Griechenlands Leistungsbilanzdefizit größtes in 3 Monaten
Das Leistungsbilanzdefizit Griechenlands stieg im März 2025 auf 2,998 Milliarden Euro von 2,501 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres an und markierte damit den größten Leistungsbilanzunterschied seit Dezember 2024. Das Warenkonto-Defizit weitete sich auf 3,1 Milliarden Euro von 2,6 Milliarden Euro im März 2024 aus, da die Importe auf 6,92 Milliarden Euro von 6,75 Milliarden Euro stiegen, während die Exporte auf 3,83 von 4,20 Milliarden Euro zurückgingen. Darüber hinaus verringerte sich der Dienstleistungsbilanzüberschuss im März 2025 auf 0,40 Milliarden Euro von 0,51 Milliarden Euro im Vorjahr. Außerdem stieg das Sekundäreinkommensdefizit auf 0,15 Milliarden Euro von 0,11 Milliarden Euro. In der Zwischenzeit verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 0,15 Milliarden Euro von 0,34 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr weitete sich das Leistungsbilanzdefizit um 0,71 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus und erreichte 4,47 Milliarden Euro.
2025-05-21
Das Leistungsbilanzdefizit Griechenlands schrumpft
Das Leistungsbilanzdefizit Griechenlands verringerte sich im Februar 2025 auf 2,49 Milliarden Euro, im Vergleich zu 3,06 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Die Verringerung des Warenhandelsdefizits war hauptsächlich auf einen Rückgang der Importe zurückzuführen, die von 6,98 Milliarden Euro im Februar 2024 auf 6,45 Milliarden Euro fielen, während die Exporte leicht auf 3,95 Milliarden Euro von 3,91 Milliarden Euro stiegen. Darüber hinaus verringerte sich das Defizit im Primäreinkommenskonto im Jahresvergleich signifikant und fiel von 0,23 Milliarden Euro auf 0,11 Milliarden Euro. Die Verbesserung wurde durch reduzierte Nettokosten für Zinsen, Dividenden und Gewinne sowie einen Anstieg der Nettomittelzuflüsse aus anderen primären Einkommensquellen vorangetrieben. Der Dienstleistungssaldo verringerte sich auf 0,31 Milliarden Euro im Vergleich zu 0,40 Milliarden Euro im Vorjahr. Im bisherigen Jahresverlauf weitete sich das Leistungsbilanzdefizit um 0,21 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus und erreichte 1,5 Milliarden Euro.
2025-04-17