Griechische Inflationsrate sinkt auf 2,4%

2025-04-10 09:10 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Griechenland sank im März 2025 auf 2,4%, den niedrigsten Stand seit vier Monaten, von 2,5% im Februar.

Der Abwärtsdruck kam hauptsächlich von einem Rückgang der Transportpreise (-1,6% gegenüber 0,3%), aufgrund niedrigerer Kosten für Gebrauchtwagen, Treibstoffe und Schmiermittel.

Die Inflation verlangsamte sich auch bei Bekleidung und Schuhen (3,6% gegenüber 6,4%) und Gesundheit (1,6% gegenüber 3,4%).

Diese Effekte wurden teilweise durch schnellere Preisanstiege bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (2,2% gegenüber 0,2%) ausgeglichen, die durch höhere Kosten für Backwaren, Fleisch, frischen Fisch, Speiseöle, Obst und Gemüse angetrieben wurden; sowie durch eine erhöhte Wohnungspreisinflation (5,9% gegenüber 5,1%).

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 1,4%—der größte Anstieg seit dem letzten September—und kehrten damit den Rückgang um 0,1% im Februar um.

Verwandte Nachrichten