Der S&P Global Egypt PMI fiel im Februar 2025 von einem Fünfzig-Monatshoch von 50,7 im Januar auf 50,1 und blieb damit den zweiten Monat in Folge über der 50er-Schwelle.
Dies markierte die erste aufeinanderfolgende Expansion seit über vier Jahren und signalisierte eine anhaltende Erholung im nicht-öligen Privatsektor Ägyptens.
Stärkere Marktbedingungen und steigende Kundennachfrage trieben das Wachstum an, jedoch verlangsamte sich das Tempo aufgrund eines Rückgangs der Fertigungsaufträge.
In der Zwischenzeit stieg die Einkaufstätigkeit stark auf ein Dreieinhalb-Jahreshoch, da Unternehmen Inputs in einem verbesserten Markt suchten.
Trotz Gewinnen sank die Beschäftigung zum dritten Mal in vier Monaten, während die Produktion stabil blieb und es nur geringfügige Veränderungen bei Auftragsbeständen und Lagerbeständen gab.
Bei den Preisen blieb die Inflation der Eingangskosten im Vergleich zu 2024 gedämpft, während niedrigere Personalkosten und allmähliche Preiserhöhungen die Inflation unter dem langfristigen Durchschnitt hielten.
In Bezug auf die Zukunftserwartungen sank das Geschäftsvertrauen auf den niedrigsten Stand seit November 2024, da Unternehmen weiterhin vorsichtig hinsichtlich wirtschaftlicher und geopolitischer Risiken blieben.