Die Zentralbank Ägyptens hielt ihren Schlüsselzinssatz für Einlagen über Nacht im Juli 2025 bei 24 % und betonte eine vorsichtige Haltung angesichts weicherer globaler Wachstumsprognosen, die durch Unsicherheiten in der Handelspolitik und erneute geopolitische Spannungen sowie anhaltende Volatilität bei Öl- und Agrarrohstoffpreisen angetrieben werden. Auf nationaler Ebene deutet die Vorhersage des CBE für das zweite Quartal auf eine anhaltende Erholung hin, mit einer jährlichen BIP-Wachstumsrate von rund 4,8 % und einer allmählichen Verringerung der Produktionslücke. In der Zwischenzeit sank die jährliche Kerninflation im Juni auf 11,4 %; beide Maßnahmen verzeichneten moderate monatliche Rückgänge von jeweils 0,1 % bzw. 0,2 %, die durch niedrigere Lebensmittelpreise und stabile Nicht-Lebensmittel-Inflationen verursacht wurden. Angesichts dieser verbesserten Inflationserwartungen und der laufenden fiskalischen Konsolidierung entschied das MPC, dass die Beibehaltung der Leitzinsen angemessen ist, um die Desinflationsdynamik zu bewahren, und wird weiterhin eingehend Daten prüfen, bevor weitere Anpassungen in Betracht gezogen werden.

Der Leitzins in Ägypten wurde zuletzt mit 24 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Ägypten durchschnittlich 12,50 Prozent von 1991 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 27,25 Prozent im März 2024 und ein Rekordtief von 8,25 Prozent im September 2009.

Der Leitzins in Ägypten wurde zuletzt mit 24 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Ägypten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 21,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Ägypten bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 15,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-17 05:30 PM Zinsentscheidung 25% 27.25%
2025-05-22 03:10 PM Zinsentscheidung 24% 25% 23.75%
2025-07-10 05:00 PM Zinsentscheidung 24% 24% 24%
2025-08-28 04:00 PM Zinsentscheidung
2025-10-02 04:00 PM Zinsentscheidung
2025-11-20 04:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 22039862.00 21294012.00 Egp Million Feb 2025
Zentralbank-Bilanz 6357947.00 6390003.00 Egp Million May 2025
Devisenreserven 48700.00 48530.00 USD Million Jun 2025
Interbankenzinssatz 24.37 24.33 Percent Jul 2025
Zinssatz 24.00 24.00 Percent Jul 2025
Spitzenrefinanzierungsfazilität 25.00 25.00 Percent Jul 2025
Kredite an den privaten Sektor 2912057.00 2837061.00 Egp Million Apr 2025
Geldmenge M0 2166155.00 2045532.00 Egp Million May 2025
Geldmenge M1 3285973.00 3170862.00 Egp Million May 2025
Geldmenge M2 y/y 12821921.00 12684270.00 Egp Million May 2025

Ägypten Zinssatz
In Ägypten werden die Zinsentscheidungen von der Zentralbank von Ägypten (CBE) getroffen. Der offizielle Zinssatz der Zentralbank von Ägypten ist der Übernachtungseinlagensatz. Die CBE ist bestrebt, auf mittlere Sicht niedrige Inflationsraten zu erreichen, da sie diese für die Aufrechterhaltung des Vertrauens und für eine nachhaltige hohe Investitionsrate und wirtschaftliches Wachstum als wesentlich erachtet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
24.00 24.00 27.25 8.25 1991 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Ägypten hält den Zinssatz bei 24 % wie erwartet
Die Zentralbank Ägyptens hielt ihren Schlüsselzinssatz für Einlagen über Nacht im Juli 2025 bei 24 % und betonte eine vorsichtige Haltung angesichts weicherer globaler Wachstumsprognosen, die durch Unsicherheiten in der Handelspolitik und erneute geopolitische Spannungen sowie anhaltende Volatilität bei Öl- und Agrarrohstoffpreisen angetrieben werden. Auf nationaler Ebene deutet die Vorhersage des CBE für das zweite Quartal auf eine anhaltende Erholung hin, mit einer jährlichen BIP-Wachstumsrate von rund 4,8 % und einer allmählichen Verringerung der Produktionslücke. In der Zwischenzeit sank die jährliche Kerninflation im Juni auf 11,4 %; beide Maßnahmen verzeichneten moderate monatliche Rückgänge von jeweils 0,1 % bzw. 0,2 %, die durch niedrigere Lebensmittelpreise und stabile Nicht-Lebensmittel-Inflationen verursacht wurden. Angesichts dieser verbesserten Inflationserwartungen und der laufenden fiskalischen Konsolidierung entschied das MPC, dass die Beibehaltung der Leitzinsen angemessen ist, um die Desinflationsdynamik zu bewahren, und wird weiterhin eingehend Daten prüfen, bevor weitere Anpassungen in Betracht gezogen werden.
2025-07-10
Ägypten senkt Zinssatz weniger als erwartet
Die Zentralbank Ägyptens senkte ihren Leitzins für Einlagen über Nacht in ihrem Treffen im Mai 2025 um 100 Basispunkte auf 25%. Dies war die zweite aufeinanderfolgende Zinssenkung, jedoch weniger aggressiv als die Markterwartungen, die von einer Senkung um 125 Basispunkte bis zu einer Senkung um 300 Basispunkte reichten. Die Zinssenkungen waren die ersten seit fünf Jahren und entsprachen dem Ziel der Zentralbank, das Wachstum zu unterstützen, da Ägypten weiterhin zu den Volkswirtschaften mit den höchsten realen Zinssätzen weltweit gehört. Dennoch warnte man vor weiteren aggressiven Zinssenkungen, um das inländische Pfund zu stützen, nachdem die Währungsbehörde ihre Währung um 40% abgewertet hatte. Gleichzeitig wurde der Übernachtlombardzinssatz ebenfalls um 100 Basispunkte auf 25% gesenkt.
2025-05-22
Ägypten senkt Zinssätze auf 25,5%
Die Zentralbank Ägyptens senkte ihren Leitzins um 225 Basispunkte auf 25,50% während ihres Treffens im April 2025 und beendete damit 11 aufeinanderfolgende Monate mit Rekord-Höchstständen der Kreditkosten im ägyptischen Währungssystem. Diese Maßnahme entspricht den Bemühungen, die Inflationserwartungen zu verankern, da die jährliche Gesamtinflation im März 2025 auf 13,6% zurückging, während die Kerninflation auf 9,4% fiel. Die Nahrungsmittelinflation sank deutlich auf 6,6% und die Nicht-Nahrungsmittelinflation verlangsamte sich auf 18,9%. Trotz dieser Verbesserungen liegt die Inflation weiterhin deutlich über dem Zielwert der Bank von 7% (±2 Prozentpunkte). Aufwärtsrisiken aus Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung, anhaltenden Handelsunsicherheiten und erhöhten geopolitischen Spannungen setzen weiterhin Druck auf den Inflationsausblick. Das MPC wird die Inflation bis zum vierten Quartal 2026 auf sein Ziel von 7% ± 2 Prozentpunkte lenken.
2025-04-17