Die Erzeugerpreise in Kroatien stagnierten im März 2025, nach einem Anstieg um 0,5% im Vormonat. Die Preise gingen für nicht dauerhafte Konsumgüter zurück (2,1% gegenüber 2,6% im Februar), Zwischengüter (1,5% gegenüber 1,7%) und dauerhafte Konsumgüter (0,8% gegenüber 1%). Darüber hinaus sanken die Kosten weiter für Energie (-3,4% gegenüber -2,3%). Im Gegensatz dazu stieg die Erzeugerinflation für Investitionsgüter schneller an (2,2% gegenüber 1,7%). Ohne Energie verlangsamten sich die Erzeugerpreise auf 1,8% von 2% im Februar. Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,4%, nach einem Anstieg um 0,3% im vorherigen Zeitraum.

Erzeugerpreise in Kroatien stiegen im Januar 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisindexänderung in Kroatien durchschnittlich 2,31 Prozent von 2009 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen Höchststand von 24,00 Prozent und einen Rekordtiefststand von -6,60 Prozent im Mai 2020.

Erzeugerpreise in Kroatien stiegen im Januar 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Kroatien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,90 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-11 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 0.5% 0.3%
2025-04-08 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 0.0% 0.5%
2025-05-09 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr 0.0%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 132.30 131.80 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 133.70 132.70 Punkte Mar 2025
Kerninflation 3.50 3.70 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 124.30 124.20 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 124.50 126.20 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 4.70 5.10 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 135.28 134.68 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 3.20 3.70 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.40 -0.10 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 123.20 123.70 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 0.00 0.50 Percent Mar 2025

Kroatien - Veränderung der Erzeugerpreise
In Kroatien misst der Erzeugerpreisindex die durchschnittliche Preisänderung von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt in einem bestimmten Zeitraum verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.00 0.50 24.00 -6.60 2009 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Kroatien Erzeugerpreise stagnieren im März
Die Erzeugerpreise in Kroatien stagnierten im März 2025, nach einem Anstieg um 0,5% im Vormonat. Die Preise gingen für nicht dauerhafte Konsumgüter zurück (2,1% gegenüber 2,6% im Februar), Zwischengüter (1,5% gegenüber 1,7%) und dauerhafte Konsumgüter (0,8% gegenüber 1%). Darüber hinaus sanken die Kosten weiter für Energie (-3,4% gegenüber -2,3%). Im Gegensatz dazu stieg die Erzeugerinflation für Investitionsgüter schneller an (2,2% gegenüber 1,7%). Ohne Energie verlangsamten sich die Erzeugerpreise auf 1,8% von 2% im Februar. Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,4%, nach einem Anstieg um 0,3% im vorherigen Zeitraum.
2025-04-08
Kroatien: Erzeugerpreise steigen im 2. Monat
Die Erzeugerpreise in Kroatien stiegen im Februar 2025 um 0,5% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg von 0,3% im Vormonat. Die Preise stiegen für nicht dauerhafte Konsumgüter (2,6% gegenüber 0,1% im Januar); Investitionsgüter (1,7% gegenüber 0,3%); Zwischengüter (1,7% gegenüber 0,3%) und dauerhafte Konsumgüter (1% gegenüber 0%), sanken jedoch für Energie (-2,3% gegenüber 0,3%). Ohne Energie stiegen die Erzeugerpreise im Februar um 2%. Monatlich stiegen die Erzeugerpreise im Februar um 0,3%, nach einem Anstieg von 1,2% im Vormonat.
2025-03-11
Kroatien Erzeugerpreise erholen sich im Januar
Die Erzeugerpreise in Kroatien stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,3%, was das Ende eines 12-monatigen Rückgangs markierte. Dies wurde durch höhere Kosten für nicht dauerhafte Konsumgüter (2,2%), Investitionsgüter (1,4%), Zwischengüter (1,2%) und dauerhafte Konsumgüter (1,0%) angetrieben. Die Energiepreise fielen jedoch um 2,4%. Ohne Energie stiegen die Erzeugerpreise um 1,7%, im Vergleich zu 1,3% im Dezember. Monatlich stiegen die Preise um 1,2%, nach einem Anstieg um 1,5% im Dezember.
2025-02-28