Das Handelsdefizit Kroatiens stieg im Februar 2025 leicht auf 1,5 Milliarden Euro von 1,4 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, laut vorläufigen Daten. Von Januar bis Februar weitete sich das Handelsdefizit des Landes auf 2,9 Milliarden Euro aus, von 2,7 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Exporte stiegen um 9,5% im Jahresvergleich auf 4 Milliarden Euro, getrieben von höheren Verkäufen an Länder außerhalb der EU (14,1%) und EU-Mitgliedsstaaten (7,3%). In der Zwischenzeit wuchsen die Importe um 8,6% auf 6,8 Milliarden Euro, aufgrund gestiegener Einkäufe aus Ländern außerhalb der EU (37,2%) und EU-Mitgliedsstaaten (2,2%).
Kroatien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 1100 Mio. EUR. Handelsbilanz in Kroatien durchschnittlich -872,01 Mio. EUR von 1993 bis 2024, erreichte im August 1993 einen Höchststand von 502,62 Mio. EUR und einen Tiefststand von -4859,56 Mio. EUR im Dezember 1997.