Brunei verlängert wirtschaftlichen Abschwung im Q1

2025-07-05 03:29 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Wirtschaft Bruneis schrumpfte im ersten Quartal 2025 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr, was im Vergleich zu einem Rückgang von 1,3 % im vorherigen Zeitraum eine Vertiefung darstellt und den stärksten jährlichen Rückgang seit dem zweiten Quartal 2023 markiert.

Der Dienstleistungssektor fiel (-0,6 % gegenüber 4,8 % im vierten Quartal), was eine dreimonatige Expansionsphase beendete, bedingt durch Rückgänge in den Bereichen Gesundheit, Land und anderen Transportdienstleistungen.

Darüber hinaus stürzte die landwirtschaftliche Produktion ab (-11,7 % gegenüber 3,6 %), getroffen von Schwächen in Forstwirtschaft, Fischerei und verschiedenen Anbauprodukten.

In der Zwischenzeit setzte der industrielle Output seinen Rückgang fort, wenn auch in einem langsameren Tempo (-2,5 % gegenüber -5,2 %), angeführt von Rückgängen in der sonstigen Fertigung, Versorgungsunternehmen sowie LNG- und Erdölproduktion.

Auf der Ausgabenseite sanken die festen Investitionen deutlich (-13,3 % gegenüber -4,4 %) aufgrund einer starken Verschlechterung der Haushaltsausgaben (-3,0 % gegenüber 1,0 %) und eines stabilen Wachstums der Regierungsausgaben (bei 0,8 %).

Im Handelsbereich fielen die Exporte um 10,4 %, während die Importe um 11,6 % zurückgingen.

Auf Quartalsbasis schrumpfte das BIP um 5,1 % und kehrte damit die 5,9%ige Zunahme im vierten Quartal um.

Im Jahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 4,2 %, was im Vergleich zu 1,1 % im Vorjahr einen deutlichen Anstieg darstellt.

Verwandte Nachrichten