Die Exporte aus Brunei fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 27,0% auf ein Viermonatstief von BND 1.130 Millionen, bedingt durch Rückgänge bei Mineralölen (-35,5%) und Chemikalien (-8,7%). Die höchsten Exportanteile gingen nach China, das 24,8% des Gesamtwerts ausmachte, gefolgt von Japan (22,8%), Australien (22,7%), Singapur (9,4%) und Malaysia (7,3%). In den ersten beiden Monaten des Jahres sanken die Lieferungen um 17,7% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 auf BND 2.359,5 Millionen. Im Jahr 2024 wuchsen die Exporte um 1,9%.

Exporte in Brunei betrugen im Durchschnitt 1232,54 Mrd. BND von 2005 bis 2024 und erreichten im September 2008 mit 4137,32 Mrd. BND einen historischen Höchststand sowie im August 2016 mit 491,10 Mrd. BND einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 465.80 516.90 Bnd Millionen Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 2611.00 4501.00 Bnd Millionen Dec 2023
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 15.90 12.90 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 1130.00 1229.50 Bnd Millionen Feb 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 34.50 -68.60 Bnd Millionen Dec 2024
Importe 664.20 712.60 Bnd Millionen Feb 2025
Ausländischer Gäste 133630.00 35701.00 Tausende Dec 2023

Brunei - Exporte
Öl und Erdgas machen fast 90 Prozent der Exporte Bruneis aus. Weitere Exportgüter sind Maschinen und Transportausrüstung (5 Prozent) sowie Chemikalien (5 Prozent). Die wichtigsten Exportpartner Bruneis sind: Japan (35 Prozent des Gesamtimports), Südkorea (14 Prozent), Thailand (9 Prozent), Indien (9 Prozent), Singapur (7 Prozent), Malaysia (6 Prozent), China (5 Prozent), Australien (5 Prozent) und Neuseeland (3 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1130.00 1229.50 4137.32 491.10 2005 - 2025 Bnd Millionen Monatlich