Der Import fiel um 22,6% auf ein Viermonatstief von BND 664,2 Millionen, belastet durch Rückgänge bei Mineralbrennstoffen (-27,5%), Fertigwaren (-31,2%), Maschinen und Transportausrüstungen (-11,9%) sowie sonstigen Fertigwaren (-16,9%). Die größten Anteile an Importen kamen aus Malaysia (39,1%), den Vereinigten Arabischen Emiraten (17,1%) und Papua-Neuguinea (10,9%). In den ersten beiden Monaten des Jahres sanken die Ankünfte um 19,6% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 auf BND 1.376,8 Millionen. Im Jahr 2024 schrumpften die Importe um 2,6%.

Importe in Brunei betrugen im Durchschnitt 559,02 Millionen BND von 2005 bis 2024 und erreichten im Oktober 2023 mit 1422,50 Millionen BND einen historischen Höchststand sowie im März 2014 mit 205,70 Millionen BND einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 465.80 516.90 Bnd Millionen Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo 2611.00 4501.00 Bnd Millionen Dec 2023
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 15.90 12.90 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 1130.00 1229.50 Bnd Millionen Feb 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 34.50 -68.60 Bnd Millionen Dec 2024
Importe 664.20 712.60 Bnd Millionen Feb 2025
Ausländischer Gäste 133630.00 35701.00 Tausende Dec 2023



Brunei - Importe
Brunei importiert hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstungen (33 Prozent aller Importe); hergestellte Waren (20 Prozent); Lebensmittel (16 Prozent); Treibstoffe und Schmiermittel (9 Prozent); chemische Produkte (9 Prozent); diverse hergestellte Artikel (9 Prozent) sowie Getränke und Tabakwaren (2 Prozent). Die Hauptimporteure Bruneis sind: Malaysia (21 Prozent aller Importe); Singapur (19 Prozent); China (13 Prozent); die Vereinigten Staaten (12 Prozent); Japan (4 Prozent); Thailand (4 Prozent); Südkorea (3 Prozent) und Indonesien (3 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
664.20 712.60 1422.50 205.70 2005 - 2025 Bnd Millionen Monatlich