Die Wirtschaft Bruneis schrumpfte im vierten Quartal 2024 um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr, nach einem Wachstum von 6,0 % in den beiden vorherigen Quartalen und markierte den ersten Rückgang seit dem dritten Quartal 2023.
Der Industriesektor fiel nach einem Wachstum in den vorherigen vier Perioden (-5,1 % gegenüber 9,8 %), hauptsächlich aufgrund von Rückgängen im Bereich Öl- und Gasförderung, Herstellung von Lebensmitteln und Getränken, sonstiger Fertigung und Bau.
Im Gegensatz dazu nahm die Dienstleistungsaktivität zu (4,9 % gegenüber 0,8 %), gestützt durch Wachstum im Groß- und Einzelhandel, Wassertransport, Luftverkehr und Finanzwesen.
Auch die landwirtschaftliche Produktion wuchs kräftig (18,2 % gegenüber 10,4 %), angekurbelt durch Viehzucht, Forstwirtschaft und Fischerei.
Ausgabenseitig setzte sich ein Rückgang bei den Investitionen fort (-12,1 % gegenüber -12,5 %), während der private Konsum nachließ (3,9 % gegenüber 6,2 %).
Die Regierungsausgaben beschleunigten sich jedoch (2,3 % gegenüber 1,5 %).
Im Handelsbereich fielen die Exporte um 12,1 % und die Importe um 12,8 %.
Im Gesamtjahr wuchs die Wirtschaft um 4,2 %, deutlich stärker als das Wachstum von 1,1 % im Jahr 2023.
Quartalsweise stieg das BIP im vierten Quartal um 5,9 %, nach einem Anstieg von 4,8 % im dritten Quartal.