Marokkos Wirtschaft wuchs im 1. Quartal 2025 um 4,8%, nach 3% im 1. Quartal 2024 und 3,7% im 4. Quartal 2024, was die stärkste Leistung seit dem 4. Quartal 2021 markiert, als das BIP um fast 8% stieg. Der nicht-landwirtschaftliche Sektor wuchs um 4,6%, angeführt von einem robusten Anstieg von 4,5% im Sekundärsektor. Bau und öffentliche Arbeiten verzeichneten das höchste Wachstum mit 6,3%, gefolgt von Elektrizität und Wasser mit 5% sowie Fertigung mit 3,4%. Der Bergbausektor verzeichnete jedoch ein deutlich moderiertes Wachstum von 6,7%, nachdem es im entsprechenden Quartal des Vorjahres noch bei 19,1% lag. Der Dienstleistungssektor wuchs um 4,7%, gegenüber 3,8% im Vorjahr, hauptsächlich getrieben von Hotels und Restaurants (9,7%), Sozial- und Gesundheitsdiensten (6,2%), Verwaltungsdiensten (5,3%) und Einzelhandel (4,3%). In der Zwischenzeit verzeichnete die landwirtschaftliche Tätigkeit eine deutliche Wende und wuchs um 4,5%, nachdem sie im Vorjahr um 4,3% geschrumpft war. Die Erzeugung von Feldfrüchten führte die Erholung mit einem Wachstum von 4,5% an, kehrte eine 5% ige Abnahme um, während die Fischerei um 0,3% zurückging, nachdem sie im letzten Jahr um 10,6% gewachsen war.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Marokko stieg im ersten Quartal 2025 um 4,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Marokko betrug im Zeitraum von 1999 bis 2025 durchschnittlich 3,54 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 14,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -14,90 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Marokko stieg im ersten Quartal 2025 um 4,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Marokko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,80 Prozent erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Marokko bis 2026 auf rund 4,40 Prozent und bis 2027 auf 4,00 Prozent steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 11:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 3.7% 4.3%
2025-06-30 11:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 4.8% 3.7%
2025-10-01 10:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 4.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 4.80 3.70 Percent Mar 2025
BIP real 329015.00 330181.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 27544.80 25779.80 Mad Million Mar 2025
BIP von Bausektor 16767.00 16629.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 47708.00 49898.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Bergbau 6248.00 5998.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 35663.00 35145.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 186373.00 186344.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Verkehr 9241.00 9253.00 Mad Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 8034.00 8162.00 Mad Million Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 371966.00 354939.00 Mad Million Dec 2023

Marokko BIP Jahreswachstumsrate
Marokko ist die sechstgrößte Wirtschaft in Afrika. Der Dienstleistungssektor ist der wichtigste und macht 54 Prozent des GesamtbIP aus. Die größten Segmente im Dienstleistungssektor sind: Groß- und Einzelhandel (9 Prozent des GesamtbIP), öffentliche Verwaltung (9 Prozent), Transport (4 Prozent) und Hotels und Restaurants (2 Prozent). Die Industrie trägt 23 Prozent zum BIP bei, wobei die größten Segmente in diesem Sektor sind: Fertigung (15 Prozent des GesamtbIP), Bauwesen (5 Prozent), Strom- und Wasserversorgung (2 Prozent) und Bergbau (2 Prozent). Der landwirtschaftliche Sektor macht 13 Prozent des BIP aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.80 3.70 14.30 -14.90 1999 - 2025 Percent Vierteljährlich

Nachrichten
Marokko BIP-Wachstum stärkstes seit über 3 Jahren
Marokkos Wirtschaft wuchs im 1. Quartal 2025 um 4,8%, nach 3% im 1. Quartal 2024 und 3,7% im 4. Quartal 2024, was die stärkste Leistung seit dem 4. Quartal 2021 markiert, als das BIP um fast 8% stieg. Der nicht-landwirtschaftliche Sektor wuchs um 4,6%, angeführt von einem robusten Anstieg von 4,5% im Sekundärsektor. Bau und öffentliche Arbeiten verzeichneten das höchste Wachstum mit 6,3%, gefolgt von Elektrizität und Wasser mit 5% sowie Fertigung mit 3,4%. Der Bergbausektor verzeichnete jedoch ein deutlich moderiertes Wachstum von 6,7%, nachdem es im entsprechenden Quartal des Vorjahres noch bei 19,1% lag. Der Dienstleistungssektor wuchs um 4,7%, gegenüber 3,8% im Vorjahr, hauptsächlich getrieben von Hotels und Restaurants (9,7%), Sozial- und Gesundheitsdiensten (6,2%), Verwaltungsdiensten (5,3%) und Einzelhandel (4,3%). In der Zwischenzeit verzeichnete die landwirtschaftliche Tätigkeit eine deutliche Wende und wuchs um 4,5%, nachdem sie im Vorjahr um 4,3% geschrumpft war. Die Erzeugung von Feldfrüchten führte die Erholung mit einem Wachstum von 4,5% an, kehrte eine 5% ige Abnahme um, während die Fischerei um 0,3% zurückging, nachdem sie im letzten Jahr um 10,6% gewachsen war.
2025-06-30
Marokkos BIP-Wachstum bleibt im 4. Quartal stabil
Das BIP Marokkos wuchs im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 3,7%, nach einem Anstieg von 4,3% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum, was das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2021 war. Der private Konsum stieg um 4,1%, die Staatsausgaben erhöhten sich um 4,8% und die Bruttoanlageinvestitionen schnellten um 15,3% in die Höhe. Gleichzeitig trug die Nettoauslandsnachfrage negativ zum BIP-Wachstum bei, da die Exporte um 9,2% stiegen und die Importe um 15,6% zunahmen. Auf der Produktionsseite stiegen die nichtlandwirtschaftlichen Aktivitäten um 4,4%, wobei die Industrieproduktion um 4,9% zunahm, angetrieben durch das Wachstum in der Extraktionsindustrie (6,5%), im verarbeitenden Gewerbe (3,7%), im Bauwesen (7%) und in den Versorgungsunternehmen (5,7%). Die Dienstleistungen erhöhten sich um 4,2%, hauptsächlich getrieben durch den Tourismus, wobei Hotels und Restaurants um 12,8% zulegten. Andererseits schrumpfte der Agrarsektor um 4,9%.
2025-03-31
Marokkos BIP-Wachstum im 3. Quartal am stärksten seit fast 3 Jahren
Das BIP Marokkos wuchs im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,3 %, beschleunigte sich von einem Anstieg von 2,4 % im zweiten Quartal und markierte das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2021. Ein Anstieg der Inlandsnachfrage und eine kontrollierte Inflation unterstützten den Aufschwung. Es gab Zuwächse beim privaten Konsum (3,9 %), den Staatsausgaben (3,8 %) und den Investitionen in Sachanlagen (13,5 %). Der Außenhandel trug jedoch negativ zum BIP bei, da die Exporte von Waren und Dienstleistungen (9,8 %) weniger stark stiegen als die Importe (12,9 %). Auf der Produktionsseite expandierte die Produktion in nicht-landwirtschaftlichen Aktivitäten (5,1 %), hauptsächlich getrieben durch die Extraktionsindustrie (15,9 %), das verarbeitende Gewerbe (7,5 %) und das Bauwesen (6,9 %), während der Agrarsektor um 5,2 % schrumpfte.
2025-01-02