Marokkos Wirtschaft wuchs im 1.
Quartal 2025 um 4,8%, nach 3% im 1.
Quartal 2024 und 3,7% im 4.
Quartal 2024, was die stärkste Leistung seit dem 4.
Quartal 2021 markiert, als das BIP um fast 8% stieg.
Der nicht-landwirtschaftliche Sektor wuchs um 4,6%, angeführt von einem robusten Anstieg von 4,5% im Sekundärsektor.
Bau und öffentliche Arbeiten verzeichneten das höchste Wachstum mit 6,3%, gefolgt von Elektrizität und Wasser mit 5% sowie Fertigung mit 3,4%.
Der Bergbausektor verzeichnete jedoch ein deutlich moderiertes Wachstum von 6,7%, nachdem es im entsprechenden Quartal des Vorjahres noch bei 19,1% lag.
Der Dienstleistungssektor wuchs um 4,7%, gegenüber 3,8% im Vorjahr, hauptsächlich getrieben von Hotels und Restaurants (9,7%), Sozial- und Gesundheitsdiensten (6,2%), Verwaltungsdiensten (5,3%) und Einzelhandel (4,3%).
In der Zwischenzeit verzeichnete die landwirtschaftliche Tätigkeit eine deutliche Wende und wuchs um 4,5%, nachdem sie im Vorjahr um 4,3% geschrumpft war.
Die Erzeugung von Feldfrüchten führte die Erholung mit einem Wachstum von 4,5% an, kehrte eine 5% ige Abnahme um, während die Fischerei um 0,3% zurückging, nachdem sie im letzten Jahr um 10,6% gewachsen war.