Das BIP Marokkos wuchs im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,3 %, beschleunigte sich von einem Anstieg von 2,4 % im zweiten Quartal und markierte das schnellste Wachstum seit dem vierten Quartal 2021.
Ein Anstieg der Inlandsnachfrage und eine kontrollierte Inflation unterstützten den Aufschwung.
Es gab Zuwächse beim privaten Konsum (3,9 %), den Staatsausgaben (3,8 %) und den Investitionen in Sachanlagen (13,5 %).
Der Außenhandel trug jedoch negativ zum BIP bei, da die Exporte von Waren und Dienstleistungen (9,8 %) weniger stark stiegen als die Importe (12,9 %).
Auf der Produktionsseite expandierte die Produktion in nicht-landwirtschaftlichen Aktivitäten (5,1 %), hauptsächlich getrieben durch die Extraktionsindustrie (15,9 %), das verarbeitende Gewerbe (7,5 %) und das Bauwesen (6,9 %), während der Agrarsektor um 5,2 % schrumpfte.