Die jährliche Inflationsrate in Montenegro stieg im Juni 2025 von 3,9% im Vormonat auf 4,2%.
Dies markierte den höchsten Wert seit Mai 2024, da die Preise schneller stiegen für Nahrungsmittel & alkoholfreie Getränke (5,0% gegenüber 4,2% im Mai), Wohnen, Wasser, Strom, Gas & andere Brennstoffe (6,2% gegenüber 6,1%) und Freizeit & Kultur (7,3% gegenüber 7,0%).
Darüber hinaus fielen die Kosten für Transport langsamer (-1,4% gegenüber -3,2%).
In der Zwischenzeit haben sich die Preise für alkoholische Getränke und Tabakwaren abgeschwächt (5,8% gegenüber 6,1%), Möbel, Haushaltsgeräte & Ausrüstung & regelmäßige Haushaltsinstandhaltung (4,8% gegenüber 5,8%), Gesundheit (13,2% gegenüber 13,5%), Kommunikation (1,6% gegenüber 1,7%) und Restaurants & Hotels (9,0% gegenüber 10,1%), während sie weiterhin für Kleidung & Schuhe sanken (-3,5% gegenüber -1,8%).
Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Juni von 0,6% im Vormonat auf 0,4%.