Die jährliche Inflationsrate in Montenegro verlangsamte sich im März 2025 auf 2,6% von 2,8% im Vormonat. Dies markierte den niedrigsten Wert seit Dezember 2024, da die Preise für Möbel, Haushaltsgeräte und routinemäßige Haushaltsinstandhaltung (3,5% gegenüber 4,6% im Februar), Kommunikation (1,8% gegenüber 6,3%) sowie Freizeit und Kultur (6,3% gegenüber 7,4%) moderiert wurden. Darüber hinaus sanken die Kosten für Kleidung und Schuhe (-0,8% gegenüber 0,2%) und Transport (-0,7% gegenüber 1,4%). In der Zwischenzeit stieg die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1% gegenüber 0,7%), Gesundheit (10% gegenüber 6,7%) und Restaurants und Hotels (8,6% gegenüber 6,6%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Anstieg von 0,4% im vorherigen Zeitraum.

Die Inflationsrate in Montenegro stieg im Januar von 2,10 Prozent im Dezember 2024 auf 2,80 Prozent. Die Inflationsrate in Montenegro betrug im Zeitraum von 2001 bis 2025 durchschnittlich 4,65 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 2001 mit 26,50 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im April 2014 bei -1,40 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Montenegro stieg im Januar von 2,10 Prozent im Dezember 2024 auf 2,80 Prozent. Die Inflationsrate in Montenegro wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-14 10:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 2.8% 2.8%
2025-04-11 09:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 2.6% 2.8%
2025-05-13 09:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 2.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 139.40 139.00 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 137.90 137.40 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 127.90 129.20 Punkte Mar 2025
Export Preise 193.90 192.20 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 1.00 0.70 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 139.46 138.81 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 3.20 3.20 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.60 2.80 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 0.40 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 102.70 102.00 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 0.98 -0.19 Percent Feb 2025

Montenegro - Inflationsrate
In Montenegro ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (35 Prozent des Gesamtgewichts). Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe machen 14 Prozent aus; Transport 12 Prozent; Kleidung und Schuhe 9 Prozent; Kommunikation 5 Prozent; Restaurants und Hotels 5 Prozent; andere Waren und Dienstleistungen 4 Prozent; alkoholische Getränke und Tabak 4 Prozent; und Gesundheit 4 Prozent. Möbel und Haushaltsgeräte, Freizeit und Kultur sowie Bildung machen die verbleibenden 9 Prozent des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.60 2.80 26.50 -1.40 2001 - 2025 Percent Monatlich
2009=100


Nachrichten
Inflationsrate in Montenegro sinkt auf 3-Monatstief
Die jährliche Inflationsrate in Montenegro verlangsamte sich im März 2025 auf 2,6% von 2,8% im Vormonat. Dies markierte den niedrigsten Wert seit Dezember 2024, da die Preise für Möbel, Haushaltsgeräte und routinemäßige Haushaltsinstandhaltung (3,5% gegenüber 4,6% im Februar), Kommunikation (1,8% gegenüber 6,3%) sowie Freizeit und Kultur (6,3% gegenüber 7,4%) moderiert wurden. Darüber hinaus sanken die Kosten für Kleidung und Schuhe (-0,8% gegenüber 0,2%) und Transport (-0,7% gegenüber 1,4%). In der Zwischenzeit stieg die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1% gegenüber 0,7%), Gesundheit (10% gegenüber 6,7%) und Restaurants und Hotels (8,6% gegenüber 6,6%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Anstieg von 0,4% im vorherigen Zeitraum.
2025-04-11
Montenegro Inflationsrate bleibt stabil bei 2,8%
Die jährliche Inflationsrate in Montenegro lag im Februar 2025 bei 2,8 % und blieb damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Zahl blieb auf dem höchsten Niveau seit Juli 2024, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,7 % gegenüber 0,9 % im Januar), Wohnen und Energie (5,3 % gegenüber 4,7 %), alkoholische Getränke und Tabak (6,3 % gegenüber 5,2 %), Gesundheit (6,7 % gegenüber 3,2 %) sowie Freizeit und Kultur (7,4 % gegenüber 6,8 %) schneller stiegen. In der Zwischenzeit haben sich die Kosten für Transport (1,4 % gegenüber 2,2 %), Möbel, Haushaltsgeräte und Haushaltsdienstleistungen (4,6 % gegenüber 5,2 %), Kommunikation (6,3 % gegenüber 6,5 %), Restaurants und Hotels (6,6 % gegenüber 7 %) sowie verschiedene Waren und Dienstleistungen (2,1 % gegenüber 2,8 %) abgeschwächt. Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Februar von 1,2 % im Vormonat auf 0,4 %.
2025-03-14
Inflationsrate in Montenegro auf Sechsmonatshoch
Die jährliche Inflationsrate in Montenegro stieg im Januar 2025 auf 2,8%, den höchsten Stand seit sechs Monaten, von 2,1% im Vormonat. Der Hauptaufwärtsdruck kam von den Preisen für Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (0,9% gegenüber 0,3% im Dezember 2024), Wohnen & Energie (4,7% gegenüber 3,9%) und Verkehr (2,2% gegenüber 0,9%). Darüber hinaus stiegen die Kosten weiter für alkoholische Getränke & Tabak (5,2% gegenüber 1,4%), Gesundheit (3,2% gegenüber 2,1%), Freizeit & Kultur (6,8% gegenüber 4,9%) sowie Restaurants & Hotels (7% gegenüber 6,7%). Inflation hingegen ließ bei Kommunikation (6,5% gegenüber 7,4%) und sonstigen Waren & Dienstleistungen (2,8% gegenüber 3,5%) nach. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Januar um 1,2%, nach einem Rückgang um 0,1% im Dezember.
2025-02-21