Mongolei Handelsbilanzüberschuss schrumpft stark im Juni

2025-07-14 08:45 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Mongoliens Handelsbilanzüberschuss sank im Juni 2025 von 548,8 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres auf 194,8 Millionen US-Dollar.

Die Exporte fielen gegenüber dem Vorjahr um 22,8% auf 1.183 Millionen US-Dollar, während die Importe um 0,5% auf 988 Millionen US-Dollar stiegen.

Für den Zeitraum von Januar bis Juni schrumpfte der Handelsbilanzüberschuss von 2.511,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 1.053,2 Millionen US-Dollar.

Die Exporte sanken gegenüber dem Vorjahr um 16,6% auf 6.581,4 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund des Absatzes von Kohle, gewaschenem Kaschmir, Rohöl, Schaf- und Ziegenfleisch sowie Eisenerz und Konzentraten.

China blieb Mongoliens wichtigster Exportmarkt und machte 91,7% der Ausfuhren aus, wobei Kohle und Kupfererze und -konzentrate (44%) den Großteil der Exporte ausmachten.

Die Importe stiegen um 2,8% auf 5.528,2 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Personenkraftwagen, Fahrzeugersatzteilen und -komponenten, Mobiltelefonen und alkoholischen Getränken.

China war der größte Importeur (38,3%), gefolgt von Russland (23,6%) und Japan (12,7%).

Verwandte Nachrichten