Mongolei Handelsüberschuss schrumpft im Februar

2025-03-18 09:22 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Mongoliens Handelsbilanz verengte sich im Februar 2025 auf 247,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 255,4 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres.

Die Exporte stiegen um 7,6% auf 985,6 Millionen US-Dollar, während die Importe um 11,7% auf 737,7 Millionen US-Dollar stiegen.

Für den Zeitraum Januar-Februar schrumpfte der Handelsbilanzüberschuss auf 294 Millionen US-Dollar, verglichen mit 587,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Die Exporte gingen um 8,1% auf 2.005 Millionen US-Dollar zurück, hauptsächlich aufgrund niedrigerer Verkäufe von lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen (-37,7%) sowie Textilien und Textilwaren (-26,3%).

China blieb Mongoliens größter Exportmarkt und machte 89,3% der Ausfuhren aus, wobei Kohle (50,5%) und Kupfererze und -konzentrate (30,9%) den Großteil der Exporte ausmachten.

In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 7,3% auf 1,711 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Maschinen, Ausrüstungen und elektrischen Geräten (+16,9%) sowie Buntmetallen (+15,3%).

Unter den Handelspartnern entfiel der größte Anteil der Importe auf China (30,8%), gefolgt von Russland (28,9%) und Japan (14,1%).

Verwandte Nachrichten