Die jährliche Inflationsrate in Jordanien sank im März 2025 auf 1,64%, den niedrigsten Stand seit vier Monaten, verglichen mit 2,1% im Februar.
Die Preise stiegen hauptsächlich für persönliche Effekte (20,51%), Tabak und Zigaretten (12,56%), Gewürze (5,43%), Freizeit und Kultur (5,27%) sowie Tee, Kaffee und Kakao (4,58%).
Der Gesamtanstieg wurde jedoch teilweise durch die Kosten für Gemüse, Haushaltsbedarf sowie Eier und Milchprodukte ausgeglichen.
Auf monatlicher Basis sank der Verbraucherpreisindex im März 2025 leicht auf 0,06% im Vergleich zu 0,1% im Vormonat.