Die jordanische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2,7 %, nach einem Wachstum von 2,6 % im vorherigen Quartal. Dies markierte die stärkste Expansion seit Q3 2023, da die Produktion in der Landwirtschaft (8,4 % gegenüber 6,0 % im Q3), im verarbeitenden Gewerbe (4,9 % gegenüber 4,3 %), im Groß- und Einzelhandel, in Restaurants und Hotels (3,1 % gegenüber 1,9 %) sowie im Transport-, Lager- und Kommunikationssektor (3,7 % gegenüber 3,4 %) schneller zunahm. Das Wachstum der Strom- und Wasserversorgung (4,2 % gegenüber 4,4 %) sowie der Gemeinschafts-, Sozial- und persönlichen Dienstleistungen (1,8 % gegenüber 2,0 %) verlangsamte sich jedoch, während es im Finanz-, Versicherungs-, Immobilien- und Geschäftsdienstleistungssektor stabil bei 1,9 % blieb. Darüber hinaus setzte sich der Produktionsrückgang im Baugewerbe fort, der um 0,9 % fiel, verglichen mit einem Rückgang von 0,3 % im vorherigen Quartal.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Jordanien stieg im dritten Quartal 2024 um 2,60 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Jordanien betrug im Zeitraum von 1993 bis 2024 durchschnittlich 3,98 Prozent. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2007 mit 10,60 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -3,20 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Jordanien stieg im dritten Quartal 2024 um 2,60 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Jordanien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Jordanien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-10-07 07:30 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 2.4% 2%
2025-04-08 03:30 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 2.7% 2.6%
2025-07-09 07:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 2.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 2.60 2.40 Percent Dec 2023
BIP 50.97 48.76 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.70 2.60 Percent Dec 2024
BIP real 8635.58 8864.75 Jod Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 578.90 378.40 Jod Million Dec 2024
BIP von Bausektor 261.90 278.30 Jod Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 1618.20 1684.20 Jod Million Dec 2024
BIP von Bergbau 236.20 209.90 Jod Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 1280.90 1047.20 Jod Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 1482.40 1546.20 Jod Million Dec 2024
BIP von Verkehr 776.50 757.40 Jod Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 167.00 178.00 Jod Million Dec 2024
Bip Pro Kopf 3950.31 3909.80 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 9362.59 9266.58 USD Dec 2023
Bruttosozialprodukt 35857.60 34264.00 Jod Million Dec 2023

Jordanien - BIP Jahreswachstumsrate
Die jordanische Wirtschaft wird von Tourismus, Finanzdienstleistungen, Transport, Fertigung und Überweisungen von jordanischen Arbeitskräften im Ausland dominiert. Aufgrund des Mangels an landwirtschaftlich nutzbarem Land und unzureichender Wasserversorgung ist der Landwirtschaftssektor größtenteils nicht relevant, weshalb das Land stark in Wasserrecycling investiert. Die jordanische Wirtschaft wird stark vom Staat beeinflusst, jedoch wurden in letzter Zeit Bemühungen unternommen, um die Geschäftshindernisse zu reduzieren.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 2.60 10.60 -3.20 1993 - 2024 Percent Vierteljährlich
2016=100, NSA


Nachrichten
Jordan Q4 BIP-Wachstum stärkstes seit über einem Jahr
Die jordanische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2,7 %, nach einem Wachstum von 2,6 % im vorherigen Quartal. Dies markierte die stärkste Expansion seit Q3 2023, da die Produktion in der Landwirtschaft (8,4 % gegenüber 6,0 % im Q3), im verarbeitenden Gewerbe (4,9 % gegenüber 4,3 %), im Groß- und Einzelhandel, in Restaurants und Hotels (3,1 % gegenüber 1,9 %) sowie im Transport-, Lager- und Kommunikationssektor (3,7 % gegenüber 3,4 %) schneller zunahm. Das Wachstum der Strom- und Wasserversorgung (4,2 % gegenüber 4,4 %) sowie der Gemeinschafts-, Sozial- und persönlichen Dienstleistungen (1,8 % gegenüber 2,0 %) verlangsamte sich jedoch, während es im Finanz-, Versicherungs-, Immobilien- und Geschäftsdienstleistungssektor stabil bei 1,9 % blieb. Darüber hinaus setzte sich der Produktionsrückgang im Baugewerbe fort, der um 0,9 % fiel, verglichen mit einem Rückgang von 0,3 % im vorherigen Quartal.
2025-04-08
Jordaniens BIP-Wachstum im Q3: Stärkstes Wachstum seit einem Jahr
Die Wirtschaft Jordaniens expandierte im dritten Quartal 2024 um 2,6% im Jahresvergleich, nach einem Wachstum von 2,4% im Vorquartal. Dies war die stärkste Expansion seit dem dritten Quartal 2023, da die Produktion in einem schnelleren Tempo für das verarbeitende Gewerbe (4,3% gegenüber 3,1% im zweiten Quartal), Finanzen, Versicherungen, Immobilien- und Unternehmensdienstleistungen (1,9% gegenüber 1,6%) sowie gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienstleistungen (2,0% gegenüber 1,9%) zunahm. Darüber hinaus erholte sich die Produktion in den Bereichen Bergbau und Gewinnung drastisch (10,5% gegenüber -1,3%) und fiel im Bauwesen langsamer (-0,4% gegenüber -1,5%). Unterdessen verlangsamte sich das Produktionswachstum in der Landwirtschaft (6,0% gegenüber 6,2%), in der Strom- und Wasserversorgung (4,2% gegenüber 4,5%), im Groß- und Einzelhandel, in Restaurants und Hotels (1,9% gegenüber 2,3%) sowie im Transport-, Lager- und Kommunikationssektor (3,4% gegenüber 4,8%).
2025-01-08
Jordanische Wirtschaft wächst im 2. Quartal um 2,4 %
Die Wirtschaft Jordaniens wuchs im zweiten Quartal 2024 um 2,4% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Wachstum von 2% im Vorquartal. Die Produktion stieg in den Bereichen Landwirtschaft, Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei (6,2% vs. 5,7% im Q1), Transport, Lagerung und Kommunikation (4,8% vs. 0,9%), Groß- und Einzelhandel, Restaurants und Hotels (2,3% vs. 1,1%) sowie Finanz-, Versicherungs-, Immobilien- und Unternehmensdienstleistungen (1,6% vs. 1,5%). Gleichzeitig verlangsamte sich das Produktionswachstum vor allem in der Fertigung (3,1% vs. 3,9%) sowie in Gemeinschafts-, Sozial- und Personaldienstleistungen (1,9% vs. 2,9%). Gleichzeitig wurden Rückgänge im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (-1,3% vs. 6,3%) sowie im Baugewerbe (-1,5% vs. -3,1%) beobachtet.
2024-10-07