Die jordanische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 2,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und entsprach damit dem gleichen Tempo wie im vorherigen Dreimonatszeitraum.
Die Zahl blieb trotz anhaltender regionaler Instabilität und ihren globalen und inländischen wirtschaftlichen Auswirkungen auf dem stärksten Expansionsniveau seit dem dritten Quartal 2023.
Die sektoralen Daten für das erste Quartal zeigen, dass das verarbeitende Gewerbe mit einem Anstieg von 5,1% das Wachstum anführte und 0,88 Prozentpunkte zum BIP beitrug.
Die Landwirtschaft wuchs um 8,1%, was 0,45 Punkte hinzufügte, während Elektrizität und Wasser um 5,8% und soziale und persönliche Dienstleistungen um 3,4% stiegen.
Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Immobilien blieben ebenfalls wichtige Stützen für die gesamtwirtschaftliche Expansion.
Das anhaltende BIP-Wachstum entspricht den Zielen der Wirtschaftsmodernisierungsstrategie Jordaniens, die auf allmähliche, aber stetige Steigerungen der nationalen Produktion abzielt.