Die Bank von Ghana senkte ihren Leitzins um 300 Basispunkte auf 25% am 30. Juli und verwies auf anhaltende Desinflation, robustes Wachstum und stärkere externe Puffer. Die Kerninflation fiel im Juni auf 13,7%, den niedrigsten Stand seit Dezember 2021. Die wirtschaftliche Aktivität blieb stark, mit einem realen BIP-Wachstum von 5,3% im 1. Quartal 2025 und einem Anstieg des BIP ohne Öl um 6,8%, unterstützt durch solide Zuwächse in der Landwirtschaft und im Dienstleistungssektor. Der externe Sektor setzte seinen Aufwärtstrend fort, mit einem vorläufigen Handelsüberschuss von 5,6 Milliarden US-Dollar und einem Leistungsbilanzüberschuss von 3,4 Milliarden US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2025, beide deutlich höher als im Vorjahr. Die Bruttoreserven stiegen bis Ende Juni auf 11,1 Milliarden US-Dollar. Der Cedi wertete gegenüber dem US-Dollar seit Jahresbeginn um 42,6% auf. Trotz eines schwächeren globalen Ausblicks wies die Zentralbank auf weitgehend verankerte Inflationserwartungen, verbesserte externe Puffer und wachsendes inländisches Vertrauen hin und bekräftigte ihr Engagement, die Erholung zu unterstützen, ohne die jüngsten Fortschritte zu untergraben.

Der Benchmark-Zinssatz in Ghana wurde zuletzt mit 25 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Ghana betrug im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 20,05 Prozent. Er erreichte im Juli 2023 mit 30 Prozent seinen bisherigen Höchststand und lag im Dezember 2006 mit 12,50 Prozent auf einem Rekordtief.

Der Benchmark-Zinssatz in Ghana wurde zuletzt mit 25 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Ghana wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 25,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Ghana gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 20,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 18,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-28 03:30 PM Zinsentscheidung 28% 27%
2025-05-23 04:00 PM Zinsentscheidung 28% 28%
2025-07-30 03:20 PM Zinsentscheidung 25% 28%
2025-09-17 01:30 PM Zinsentscheidung 25%
2025-11-19 01:30 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 393136.89 408406.94 Ghs Million May 2025
Zentralbank-Bilanz 248307.79 278551.17 Ghs Million May 2025
Devisenreserven 10672.10 10172.30 USD Million Apr 2025
Zinssatz 25.00 28.00 Percent Jul 2025
Geldmenge M1 175239.20 171336.70 Ghs Million May 2025
Geldmenge M2 267720.90 259872.40 Ghs Million May 2025

Ghana Zinssatz
In Ghana werden Zinsentscheidungen vom Geldpolitischen Ausschuss der Bank of Ghana getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Geldpolitische Referenzsatz (MPR).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
25.00 28.00 30.00 12.50 2000 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Ghana senkt den Leitzins auf 25%
Die Bank von Ghana senkte ihren Leitzins um 300 Basispunkte auf 25% am 30. Juli und verwies auf anhaltende Desinflation, robustes Wachstum und stärkere externe Puffer. Die Kerninflation fiel im Juni auf 13,7%, den niedrigsten Stand seit Dezember 2021. Die wirtschaftliche Aktivität blieb stark, mit einem realen BIP-Wachstum von 5,3% im 1. Quartal 2025 und einem Anstieg des BIP ohne Öl um 6,8%, unterstützt durch solide Zuwächse in der Landwirtschaft und im Dienstleistungssektor. Der externe Sektor setzte seinen Aufwärtstrend fort, mit einem vorläufigen Handelsüberschuss von 5,6 Milliarden US-Dollar und einem Leistungsbilanzüberschuss von 3,4 Milliarden US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2025, beide deutlich höher als im Vorjahr. Die Bruttoreserven stiegen bis Ende Juni auf 11,1 Milliarden US-Dollar. Der Cedi wertete gegenüber dem US-Dollar seit Jahresbeginn um 42,6% auf. Trotz eines schwächeren globalen Ausblicks wies die Zentralbank auf weitgehend verankerte Inflationserwartungen, verbesserte externe Puffer und wachsendes inländisches Vertrauen hin und bekräftigte ihr Engagement, die Erholung zu unterstützen, ohne die jüngsten Fortschritte zu untergraben.
2025-07-30
Ghana erhöht den Leitzins auf 28%
Die Bank of Ghana erhöhte ihren Leitzins am 28. März um 100 Basispunkte auf 28%, nach drei aufeinanderfolgenden Sitzungen ohne Änderungen. Die Zentralbank erklärte, dass die Entscheidung einstimmig getroffen wurde und auf Bedenken hinsichtlich des Inflationsausblicks zurückzuführen sei. Die jährliche Verbraucherinflation in Ghana sank im Februar 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 23,1%, blieb jedoch deutlich über der Zielspanne der Bank of Ghana von 8%, mit einem Toleranzbereich von 6%-10%.
2025-03-28
Ghana hält Leitzins bei 27% stabil für 2. Sitzung
Die Bank von Ghana hielt ihren Leitzins stabil bei 27 % am 27. Januar 2025 und behielt damit die Kreditkosten auf ihrem höchsten Stand seit März 2018 bei einem zweiten Treffen. Der Gouverneur der Bank von Ghana, Ernest Addison, bemerkte, dass die Inflation weiterhin hoch sei, „weitgehend getrieben durch Lebensmittelpreise, verursacht durch widrige Wetterbedingungen und Störungen in den Lieferketten.“ Die jährliche Verbraucherpreisinflation Ghanas stieg im Dezember 2024 leicht um den vierten Monat in Folge auf 23,8 %, das höchste Niveau seit April 2024. „Es wird erwartet, dass der Disinflationsprozess wieder aufgenommen wird, abhängig von erneuten Bemühungen um eine fiskalische Konsolidierung, die unter der Wirtschaftspolitik der neuen Verwaltung erwartet wird“, fügte er hinzu. Dies war die erste Sitzung seit Cassiel Ato Forson zum Finanzminister ernannt wurde durch Präsident John Mahama, der kürzlich ebenfalls sein Amt antrat.
2025-01-27