Ghanas jährliche Verbraucherinflation sank im April 2025 zum vierten Mal in Folge auf 21,2% und erreichte damit den niedrigsten Stand seit acht Monaten, was hauptsächlich auf die jüngste Stärke des Cedi zurückzuführen ist.
Sowohl die Preise für Lebensmittel (25% gegenüber 26,5% im März) als auch für Nicht-Lebensmittel (17,9% gegenüber 18,7%) verzeichneten ein langsameres Wachstum.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,8%.